Kategorie Menschenrechte

Einsatz unserer SV für Menschenrechte

Auch am Ende dieses Jahres hat sich unsere SV wieder beim Briefmarathon von Amnesty International Deutschland „Schreib für Freiheit!“ engagiert. Traditionell wird im Rahmen des Briefmarathons auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht und mit der großen Unterschriftaktion der Druck auf Regierungen erhöht,…

Besuch der 9b in der Begegnungsstätte

Jüngste Ereignisse zeigen die dringend notwendige Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus, wie zum Beispiel die Verleumdung des Holocausts durch US-Rapper Kayne West oder zahlreichen Kommentare unter Beiträgen bzgl. Israel. Antisemitismus ist keine Meinung. Antisemitismus ist Hass und Hass sollte in…

Bildungsreihe: Fight Against Racism

Die Ereignisse der letzten Wochen, z.B. die Stürmung des Reichstagsgebäude von mehreren Menschen mit Reichsflaggen zeigen: Demokratie und Zivilcourage müssen immer wieder neu gelernt werden! Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW schreibt dazu auf seiner Hompage: Demokratie…

1. Platz beim Wettbewerb #befreiungheißt

Schüler*innen des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau gewinnen mit ihrem Film den Wettbewerb #befreiungheißt. Ausgeschrieben wurde der Preis vom Wuppertaler Bundestagsabgeordneten Helge Lindh anlässlich des 75. Jahrestags der Beendigung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus. In einer feierlichen Siegerehrung in der…

Menschenrechtsseminar 2019

In der Woche vom 01. bis zum 05.07.2019 haben wir, Schüler der 10., 11. und 12. Stufe des Ruhrtal-Gymnasiums aus Düren, des Johannes-Rau-Gymnasiums aus Wuppertal, des Robert-Wetzlar-Berufskollegs aus Bonn und des Hansa-Gymnasiums aus Köln uns getroffen, um uns mit dem…

70 Jahre Menschenrechte

Herzlichen Glückwunsch! Der 10. Dezember ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Es bedarf unserer aller nicht nachlassenden Arbeit, um die Idee universeller Geburtsrechte für alle Menschen weiter im…