Czock

Czock

Im Team raus in den Wald

“Im Team raus in den Wald” hieß es wieder für die 6. Klassen. Bei kleinen Teamspielen in der Natur erfuhren die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig allerhand Wissenswertes zum Thema Wald. Vielen Dank an Dirk Wagenführ vom Waldpädagogischen Zentrum Burgholz, der…

Ausflug zur Station Natur und Umwelt

Zum Ende des Schuljahres begaben sich noch einmal einige Schüler der Erdkundekurse der EF und Q1 sowie der NUPA-AG von Herrn Brilling zur Station Natur und Umwelt. Auf dem Programm stand die Wartung der Klimamessstation und die Bearbeitung einer Jahresaufgabe…

GGJR-Filme feiern Premiere im Kino!

26 Schülerinnen und Schüler, drei Filmschaffende, fünf Tage, ein Thema: Awareness (Achtsamkeit). Entstanden sind sind drei Kurzspielfilme und ein dokumentarischer Beitrag, die am 29. August um 18 Uhr ihre Premiere im Kino Cinema in Barmen feiern. Die Vorstellung ist bereits…

Künstliche Inkompetenz

Der Wuppertaler KABARETTUNGSDIENST mit seinem 31. ProgrammSchüler*innen-Kabarett des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau So inkompetent und blöd kann doch keiner wirklich sein, oder?! Eine Regierung, die mehr mit sich selbst beschäftigt ist, als sich um ihren eigentlichen Auftrag zu kümmern. Ein erster…

Erlebnistag Geodäsie

Am 13.6.2023 fand in den Räumlichkeiten des NRW-Umweltministeriums sowie im angrenzenden Rheinpark Düsseldorf der Erlebnistag Geodäsie statt. Der Erdkunde Leistungskurs der Q1 nutzte zum Schuljahresabschluss die Gelegenheit, sich vor Ort über diese spannende Geowissenschaft zu informieren und auch eigene Erfahrungen…

Erdkunde-LK der Q1 testet AR-App im Unterricht

Kurz vor den Sommerferien hatte der Erdkunde Leistungskurs der Q1 die Möglichkeit, an einer besonderen Unterrichtsreihe teilzunehmen: Im Rahmen seiner Dissertation entwickelt René Schmidt von der Bergischen Universität Wuppertal eine Augmented-Reality-App, mit der Schülerinnen und Schüler im Geographieunterricht die Planung…