Rainer Kokenbrink

Rainer Kokenbrink

80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Anlässlich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer fand heute vor seinem Denkmal auf unserem Schulgelände eine Kranzniederlegung statt. Wir erinnern an einen mutigen jungen Pfarrer und Theologen, der auf ein eigenständiges, autonomes moralisch-politisches Urteil verpflichtet war und sich der Vereinnahmung…

Juniorwahl am GGJR

Am 20.02. hatten Schüler:innen des 10. Jahrgangs die Möglichkeit ihre Stimme im Rahmen der Bundestagswahlsimulation „Juniorwahl“ abzugeben. Im Politikunterricht hatten sie sich im Vorfeld auf die Wahl vorbereitet und sich zum Beispiel über die Positionen verschiedener Parteien zu den Themen…

2. Preis beim bundeweiten Schülerwettbewerb

Die UNESCO-Profilklasse Natur und Umwelt hat mit ihrem Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung „Unser Neuenteich der Zukunft“ einen 2. Preis beim bundesweiten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der BpB gewonnen. Aus insgesamt über 1200 Einsendungen hat die Jury den Beitrag aufgrund seiner…

Musikklasse spielt Kinderlied ein

Die Querflöten-Kinder der Musikklasse 5a haben in den letzten Wochen das türkische Kinderlied „Balonum“ in einem Arrangement ihres Instrumentallehrers erarbeitet und eingespielt. Maxi, Eleftheria und Lana besuchen im Rahmen unserer GGJR-Musikklasse seit Beginn des Schuljahres den Querflötenunterricht. Die warmen g-Moll-Klange…

Q2-Bio-LK im Labor der Uni

Am Freitag, den 24.01.2025 besuchte der Biologie-Leistungskurs die bergische Universität Wuppertal für einen praxisorientierten Kurstag zum Thema „Genetischer Fingerabdruck“. Ziel der Exkursion war es, moderne molekularbiologische Methoden kennenzulernen und eigenständig eine DNA-Analyse durchzuführen. Dabei konnten wir uns theoretisches Wissen aneignen…

Neue Turnhalle übergeben.

Ab dem 10.02.2025 wird der Sportunterricht wieder in einer schuleigenen Sporthalle stattfinden. Wir sind sehr froh, dass die Halle in einem gemeinsamen Kraftakt aller Beteiligten fertiggestellt werden konnte. Vergleicht man die beiden Fotos, meint man nicht die gleiche Halle zu…

Wer benutzte den Speer?

Im Neanderthal Museum in Solingen haben wir eine spannende Tour gemacht und viel über die Geschichte der Menschheit erfahren. Wir haben originale Fossilien und Nachbildungen von Neandertalern gesehen und konnten interaktive Stationen ausprobieren, die das Leben unserer Vorfahren veranschaulichten. Besonders…

GGJR Schneesportwoche 2025 in Willingen

Eine harmonische und aufregende Schneesportwoche hat unsere Jahrgangsstufe 9 gemeinsam erlebt. Auch in diesem Jahr ging es nach Willingen und zusammen verbrachte man schöne Tage, wobei das Skifahren den Schüler*innen extrem große Freude bereitete.Großartige sportliche Fortschritte waren in den wenigen…

Plakatausstellung NACHHALTIGKEITSZIELE eröffnet.

Anspruch und Wirklichkeit Die Plakate zeigen bildlich, was auf unserem Planeten schief läuft, während ihre Texte Lösungsansätze und Visionen für eine bessere Zukunft präsentieren. Entwickelt aus den 17 UNESCO Logos der „Sustainable Development Goals“ fordern uns diese Kunstwerke auf unser…

5. Klassen präsentieren ihre Klassenprojekte

Über mehrere Monate haben die Musikklasse 5a und die Natur- und Umweltklassen 5b und 5c an verschiedenen Klassenprojekten gearbeitet:Die Kinder der Musikklasse haben im Instrumentalunterricht gelernt Violine und Klarinette zu spielen und im Klassenensemble gemeinsam zu musizieren.Die Kinder der beiden…