Heike Zitzmann

Heike Zitzmann

NRW-UNESCO-Schülercamp 2022 am Gymnasium Verl:

MITEINANDER FÜREINANDER UNSERE WELT GESTALTEN12 GGJR-Schüler*innen der Jahrgänge 5 – 7 waren dabei Am 25.05.2022 um 6.15 Uhr trafen sich zwölf sehr interessierte und engagierte Schülerinnen (Jahrgänge 5 – 7) mit Frau Ueberholz und Frau Zitzmann am Bahnhof Barmen. Wir…

Nächstenliebe

Nächstenliebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben. Katharine Hepburn In einer spontanen Spendenaktion haben die Klasse 8b und der Q1 SoWi-Kurs (Swk) zahlreiche Bekleidungsutensilien an die Caritas e. V. überreicht.…

Freiheit und Frieden für die Ukraine

Wir erinnern uns: In mehreren Begegnungen haben wir mit ukrainischen Schüler*innen in Archiven der Ukraine und in Wuppertal zu den Schrecken des Krieges gearbeitet, wir haben in vielen Dutzend Feldpostbriefen beider beteiligten Armeen von der Friedenssehnsucht der Soldaten gelesen. Wir…

Winterfeeling in Willingen

Als wir am 31.1. in Wuppertal in den Bus stiegen, war die Stimmung bestens. Was wir alle fast nicht für möglich gehalten hatten, sollte wahr werden: die Skifahrt der 9. Klassen konnte trotz Corona stattfinden. Ein umfangreiches Hygienekonzept mit täglichen…

Besuch im GEO-IT-Schülerlabor – Smart Farming

Bereits kurz vor dem Jahreswechsel besuchten der Erdkunde GK der Q2 sowie der Leistungskurs der Q1 das GEO-IT Schülerlabor im Fachbereich Geographie der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Christoph Jörges. In einem interdisziplinär angelegten Modul konnten wir, einen Vormittag…

GRUNDRECHTE-ARENA

Demokratie braucht Demokraten – nur was passiert, wenn Meinung manipuliert wird? Wie können wir Freiheit von Meinung, Medien und Versammlung schützen bzw. dem Missbrauch entgegen wirken? Kurse der EF und Q2 haben im Rahmen des SW-Unterrichts am langjährigen Schulprojekt „Die…