Kennenlernen neue 5: Montag, 5.6.23 16:30 Uhr in der Aula
Kennenlernen neue EF: Montag, 19.6.23 9:00 Uhr in der Aula

LEITBILD
Das Ganztagsgymnasium Johannes Rau blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück und vermittelt als UNESCO-Projektschule eine hochwertige Ausbildung.
Wir sind der Auffassung, dass eine friedliche Welt Toleranz, Nachhaltigkeit, Demokratie und interkulturelle Kompetenz braucht. Daher sehen sich alle Mitglieder der Schulgemeinde in der Pflicht, die fachliche und pädagogische Arbeit auf diese Werte hin auszurichten.
Wir erziehen zu Offenheit und Toleranz gegenüber den unterschiedlichen religiösen, weltanschaulichen und politischen Überzeugungen und Wertvorstellungen. Wir achten den Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter und wirken auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
Dazu arbeiten wir in Projekten und Kooperationen mit außerschulischen Akteuren im kommunalen Umfeld.
Aus unserem Blog
- Sommerkonzert 2023Die Fachschaft Musik lädt herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein! Der Abend verspricht musikalisch sehr abwechslungsreich zu werden, für leckere Erfrischungen und Snacks sorgt die Q1.
- Medienscouts am GGJR — wir für dich!Wie bewege ich mich sicher im Netz? Wer darf meine Bilder teilen? Was kann ich tun, wenn ich im Chat beleidigt werde?Bei Fragen, Unsicherheiten oder Problemen rund um die Themen Internet und Sicherheit, (Un-)Recht im Netz und Social Media stehen die Medienscouts ab sofort allen Schülerinnen und Schülern des GGJR mit Rat und Tat zu…
- Wir packen an!Hof-Aktionstage für die 5er-Klassen Wie jedes Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler des GGJR auf zum Bio-Landwirtschafstbetrieb „Hof zur Hellen“ in Velbert. Dort lernten sie nicht nur, wie Gemüse angebaut, Tiere gezüchtet und gehalten sowie Grünlandwirtschaft betrieben wird, sondern sie packten tatkräftig mit an: Die zahlreichen Reste eines umgestürzten Baums mussten von der Wiese…
Schulleben
Eine Schule besteht nicht nur aus dem Gebäude. Schule wird gelebt. Sie hat eine besondere Art und Weise des Umgangs kultiviert, sie bietet neben dem Unterricht eine reiche Schulkultur, ein vielfältiges Schulleben.
Rainer F. Kokenbrink