Kategorie Aktuelles

DELF

Auch 2024 haben Schüler*innen bei uns am GGJR das international gültige DELF Zertifikat des Institut français erwerben können. Die extra in Frankreich gedruckten und signierten Urkunden durften wir heute übergeben, darunter sogar ein B2 Zertifikat. Wir bedanken uns bei John-Paul-Patrick…

Spenden sammeln für die Wuppertaler Tafel

Die Schülerinnen und Schüler des GGJR haben in einer großen Gemeinschaftsaktion Spenden für die Tafel zusammengetragen. „Es ist schön, dass wir Menschen so helfen können“, freuten sich zwei Schülerinnen aus der Klasse 7a. Mit Reis, Nudeln und weihnachtlichen Leckereien wurden…

Adventsgottesdienst

„Heute durften wir gemeinsam unseren Adventsgottesdienst in der Unterbarmer Hauptkirche feiern. Dazu haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts zum Thema „Frieden auf Erden“ verschiedene Beiträge vorbereitet. Frau Denker, Pastorin und Relilehrerin am GGJR, führte…

Circular Valley am GGJR

Workshop zur Kreislaufwirtschaft mit Schüler:innen der EF „Wenn du Superkräfte hättest, die dir Alles ermöglichen, was würdest du tun, um die Welt zu verbessern?“ Ausgehend von dieser Fragestellung diskutierten Schüler:innen eines Sowi-Kurses in der EF im Rahmen eines Workshops unter…

Helge Lindh (MdB) zu Gast am GGJR

Am 20.11. war Helge Lindh (MdB) bei uns zu Gast, um Schüler:innen aus der Klasse 10a, die im Politikunterricht an einem Podcast zum Thema „Rechtsextremismus im Internet“ arbeiten, ein Interview zu geben. Besonders interessiert waren die Schüler:innen an den persönlichen…

Projekt „Unsere Straße der Zukunft“

Die UNESCO-Profilklasse Natur und Umwelt 5c hat sich im Rahmen eines fächergreifenden Projekts in den Fächern Politik und Kunst mit der Frage beschäftigt, wie Straßen für alle in Zukunft aussehen sollten. Nach einer Staddteilerkundung, haben die Kinder Ideen zur nachhaltigen,…