Kategorie Begegnung

Besuch der 9b in der Begegnungsstätte

Jüngste Ereignisse zeigen die dringend notwendige Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus, wie zum Beispiel die Verleumdung des Holocausts durch US-Rapper Kayne West oder zahlreichen Kommentare unter Beiträgen bzgl. Israel. Antisemitismus ist keine Meinung. Antisemitismus ist Hass und Hass sollte in…

Besuch aus Palästina

Die erste palästinensische Delegation des neugegründeten Städtepartnerschaftsvereins Wuppertal – Salfit und Mitglieder des Vereins besuchte nach einem Empfang im Rathaus unsere Schule als eine der beiden Wuppertaler Schulen, die einen Schüleraustausch mit Palästina durchführen.Im März nächsten Jahres wird die nächste…

Austausch mit Palästina

Vom 13. bis 22. Mai hatten wir wieder echte (nicht-virtuelle) Gäste aus Palästina an unserer Schule: unser Austausch mit einer Mädchen- und einer Jungenschule aus Dura bzw Hebron im Westjordanland ist in die nächste Runde gegangen. Gemeinsam mit Schüler*innen der…

Nächstenliebe

Nächstenliebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben. Katharine Hepburn In einer spontanen Spendenaktion haben die Klasse 8b und der Q1 SoWi-Kurs (Swk) zahlreiche Bekleidungsutensilien an die Caritas e. V. überreicht.…

Freiheit und Frieden für die Ukraine

Wir erinnern uns: In mehreren Begegnungen haben wir mit ukrainischen Schüler*innen in Archiven der Ukraine und in Wuppertal zu den Schrecken des Krieges gearbeitet, wir haben in vielen Dutzend Feldpostbriefen beider beteiligten Armeen von der Friedenssehnsucht der Soldaten gelesen. Wir…

Neues zum virtuellen Austausch mit Indien

Unsere virtueller Austausch mit Ghaziabad, Indien, ist heute in die nächste Phase gegangen: eine erste gemeinsame Zoomkonferenz zu Diwali und anderen Festen in Indien. Probiert doch mal mit unserer Anleitung aus, selber eine Laterne oder ein Rangoli, ein buntes Pulvermuster…

Buchprojekt Engels

Aysu Baran, Tabea Klümpen und Katharina Krause, drei Schülerinnen der Q1 haben neben Studierenden der Universität Wuppertal und des Bergischen Kollegs im Rahmen des Engelsjahres an einem kreativen Schreibprojekt an und über Friedrich Engels teilgenommen. Am Freitag, den 25.6.21 wurde…

DRINGEND: Hilfe für Indien und Ghaziabad

Fünf Wuppertaler Gymnasien arbeiten zusammen Die zweite Corona-Welle hat in Indien seit der letzten Aprilwoche eine Rekordzahl an Todesfällen verursacht, die den fehlenden Intensivbetten in den Krankenhäusern, insbesondere aber dem Mangel an Sauerstoff zuzuschreiben sind. Von lebensrettenden Medikamenten ganz zu…