unesco-projekt-schule
unesco-projekt-schule
Kategorie Kabarett
Kabarettungsdienst zu Gast im Schulministerium
Was für ein ereignisreicher Tag! Der Kabarettungsdienst durfte heute bei der großen Betriebsfeier im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf spielen. NRWs Schul- und Bildungsministerin, Dorothee Feller hatte das Ensemble eingeladen. Von ihr freundlich begrüßt und…
Wuppertal feiert 75 Jahre Grundgesetz – Kabarettungsdienst ist dabei!
Am Samstag feierte Wuppertal in einem großen Verfassungsfest „75 Jahre Grundgesetz“ auf dem Laurentiusplatz. Dabei lieferte auch unser Kabarettungsdienst einen Beitrag auf der Bühne. Die Solidargemeinschaft Wuppertal hatte geladen und viele Aktive Wuppertals feierten bei bestem Wetter die Wichtigkeit unserer…
„Demokratisch Handeln“ – Kabarettungsdienst trifft Schulministerin Dorothee Feller
Inspierierende Tage in der @akademieklausenhof liegen hinter sieben GGJR-Schüler*innen.🤩Schon seit 2018 besuchen Vertreter*innen des Kabarettungsdienst regelmäßig die regionale Lernstatt von @demokratisch_handeln und sind jedes Mal auf’s Neue begeistert.Smalltalk mit der Schulministerin Dorothee Feller, motivierende Workshops und spannender Austausch mit anderen…
Kabarettungsdienst trifft Helge Lindh
Kabarettungsdienst bei #ChanceKultur 3 Der Kabarettungsdienst war zu einem Gastauftritt beim Netzwerktreffen zur künstlerisch-kulturellen Bildung #ChanceKultur 3 Wuppertal geladen. Zu den Gästen auf dem BOB Campus gehörte auch der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete @helgelindh. In verschiedenen Formaten wurden Impulse und Visionen zur…
Künstliche Inkompetenz
Der Wuppertaler KABARETTUNGSDIENST mit seinem 31. ProgrammSchüler*innen-Kabarett des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau So inkompetent und blöd kann doch keiner wirklich sein, oder?! Eine Regierung, die mehr mit sich selbst beschäftigt ist, als sich um ihren eigentlichen Auftrag zu kümmern. Ein erster…
Kabarettungsdienst mit Springmann-Preis ausgezeichnet
Wahnsinn! 🙂 Schon im Mai wurde der Kabarettungsdienst für „30 Jahre Kabarettungsdienst“ mit dem Wuppertaler Springmann-Preis für Kunst und Kultur ausgezeichnet. In einem feierlichen Rahmen in der historischen Stadthalle Wuppertal hat Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn die Laudatio auf unser Schüler*innenkabarett…
Kabarettungsdienst sucht seit 30 Jahren die besten Pointen (WZ)
Nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2022
Was für eine Ehre für unsere Schule! Der Kabarettungsdienst, das Schüler*innenkabarett am GGJR, wurde von @demokratisch_handeln für den Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert. Der Publikumspreis wird durch ein Voting vergeben, an dem ihr jetzt teilnehmen könnt und eure Stimme für unsere…