Kategorie UNESCO-Beiträge

Einsatz unserer SV für Menschenrechte

Auch am Ende dieses Jahres hat sich unsere SV wieder beim Briefmarathon von Amnesty International Deutschland „Schreib für Freiheit!“ engagiert. Traditionell wird im Rahmen des Briefmarathons auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht und mit der großen Unterschriftaktion der Druck auf Regierungen erhöht,…

Besuch der 9b in der Begegnungsstätte

Jüngste Ereignisse zeigen die dringend notwendige Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus, wie zum Beispiel die Verleumdung des Holocausts durch US-Rapper Kayne West oder zahlreichen Kommentare unter Beiträgen bzgl. Israel. Antisemitismus ist keine Meinung. Antisemitismus ist Hass und Hass sollte in…

Klimasäule und Permakultur

Ganztagsgymnasium J. Rau und Kleingärtner Springen e.V. kooperieren Der Kleingärtnerverein Springen und das Ganztagsgymnasium Johannes Rau vertiefen ihre Zusammenarbeit. Schulleiter Rainer Kokenbrink übergab am Samstag die Schlüssel der im Gymnasium entstandenen KlimaInfoStation an den Vorstand des Kleingärtnervereins. Bei der Gelegenheit…

UNESCO-Projekttag 2022

„Transformation konkret“ hieß das Motto des diesjährigen Internationalen Projekttages. Und das haben vielfältig und engagiert in Szene gesetzt. Nachhaltigkeitsbildung konkret hieß: DemokraTische bauen (upcycling), Kinderrechte erlebbar werden lassen (Kinderrechtstreppe), Hauschemikalien (Spülmaschinentabs, Bodylotion und Spülmittel) ohne Umweltbelastung selbst herstellen, Digitaler Gewalt…

GGJR Kulturraum #1 – Digitale Gewalt

Packende Kurzfilme, eine top Performance der Schulband, punktgenaue Moderation von Samah und spannender Podiums-Austausch. Der Start des neuen Formats „GGJR Kulturraum“ war ein voller Erfolg. In Kooperation mit dem @medienprojektwuppertal wurde das Thema „digitale Gewalt“ tiefgründig, authentisch und lösungsorientiert besprochen.…