Kategorie UNESCO-Beiträge

IMUNA 19

Schülerinnen und Schüler der MUN-AG Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, fuhren wir, 15 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis Q2, zu der Konferenz International Model United Nations of Alkmaar 2019.

Exkursion zum Hof zur Hellen

Wie schon in den letzten Jahren haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Frühjahr unseren Kooperationspartner – den Demeterhof „Hof zur Hellen“ – besucht und bekamen hier einen Einblick in die biologisch-dynamische Landwirtschaft. Passend zur Jahreszeit konnten die…

Wir lieben Bienen!

….und Honig natürlich. Seit kurzer Zeit ist das Bienenprojekt „#bienenlive“ online, das uns als bienenfreundliche Schule nennt. Und das sind wir und hoffen zur Zeit auf eine reiche erste Ernte. Die Beuten (so nennen die Imker die Bienenstöcke) sind schon…

70 Jahre Menschenrechte

Herzlichen Glückwunsch! Der 10. Dezember ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Es bedarf unserer aller nicht nachlassenden Arbeit, um die Idee universeller Geburtsrechte für alle Menschen weiter im…

IMUNA 18

Schülerinnen und Schüler der MUN-AG Am Donnerstag, den 7. Juni 2018, fuhren Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8, 9 und Q1 zu der Konferenz International Model United Nations of Alkmaar 2018. Nachdem wir nach ca. vier Stunden Zugfahrt angekommen…

Preisverleihung

In der Staatskanzlei Düsseldorf überreichte uns der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner,  den Preis für einen ersten Platz im Filmwettbewerb der UNESCO-Projektschulen.   Viele großartige Filme zeigen eindrucksvoll, wie bedeutsam das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele für…