Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
UNESCO – SDGs
So interpretierte unser Kollege und Künstler Till Löhmer die Nachhaltigkeitsziele: (C) 2018 Till Löhmer
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
So interpretierte unser Kollege und Künstler Till Löhmer die Nachhaltigkeitsziele: (C) 2018 Till Löhmer
Die Auseinandersetzung mit den Entwicklungszielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) der AGENDA 2030 der Vereinten Nationen wird eine zentrale Aufgabe der Bildungsarbeit an UNESCO-Projektschulen für die kommenden Jahre sein. Wir nahmen um den Jahreswechsel herum an einem Filmwettbewerb in der Altersgruppe…
UNESCO-Projektschulen starten durch! In einem Staffellauf zieht das Netzwerk der beteiligten Schulen ein verbindendes Nachhaltigkeitsband durch NRW: (Bildelemente nach Wahl bitte doppelklicken oder chronologisch mit der Leerzeichentaste) Wir geben unsere Arbeitsschwerpunkte weiter. Wir vernetzen uns. Am Unterbacher-See nahmen wir…
Die UNESCO-Projektschulen stellen die Nachhaltigkeitsziele der UN in den Mittelpunkt ihrer Bildungsarbeit. Die 17 Nachhaltigkeitsziele oder SDGs (sustainable development goals) formulieren ein dichtes Netz von Aufgaben und Zielen, die bis 2030 zu erreichen sind, damit wir eine gute Zukunft für…
Seit 2016 gehört das Hebammenwesen zum immateriellen Weltkulturerbe. Das Wissen in einem der ältesten Berufe der Welt rückt Frauen und ihre Bedürfnisse sowie Fähigkeiten in den Mittelpunkt der geburtshelfenden Praxis, – ein Wissen und ein Angebot, das zunehmend schwerer wahrzunehmen…
Spende vom GGJR für „Cor Ardens Mlandizi“ – Ein Baustein für die Photovoltaikanlage des Ausbildungszentrums Das war schon sehr beeindruckend, was Herr Schäpers aus Tansania (Afrika) berichten konnte.
Auch dieses Jahr fand es wieder statt: Mit Schülern anderer UNESCO-Projektschulen haben wir die Seminarschwerpunkte festgelegt, an anderem Ort, in neuen Formen gearbeitet, – Schule neu gedacht.
UNESCO – Schülerfachtagung Essen 2017 Unter diesem Titel arbeiteten wir mit 10 anderen UNESCO-Projektschulen in Workshops Ideen und Konzepte für die Zukunftsplanung unserer städtisch geprägten Region aus.
„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“ (Präambel der Verfassung der UNESCO) Als UNESCO-Projektschule leitet uns der Friedensgedanke in der Bildungsarbeit. Vom 18.-22.09.2017 nahmen wir teil an der Nationalen Fachtagung…