Kategorie UNESCO-Beiträge

REdUSE

Reduce, Reuse, Recycle. Drei Wege aus der verhängnisvollen Übernutzung unseres Planeten? Rund 200 Schülerinnen und Schüler begaben sich in der Multivisionsveranstaltung am 10.3. auf die Suche nach einer Antwort. „80% der gekauften Güter sind nach 6 Monaten nicht mehr im…

Was Flüchtlinge brauchen

Asylrechtsdiskussion am Ganztagsgymnasium Johannes Rau  „Ruhe, Schutz, gesundheitliche Betreuung. Viele sind nach Monaten der Flucht mit der Seele noch nicht hier angekommen. Sie haben Schlimmes erlebt.“ Naciye Alpay, Flüchtlingsberaterin der Diakonie berichtete engagiert und genau aus ihrer Beratungstätigkeit. 

Die UNESCO-Schülertagung 2015

Wir (5 Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe Q2) hatten die tolle Möglichkeit, an einer Schülerfachtagung der UNESCO-Projekt-Schulen teilzunehmen, die von der Emscher- Genossenschaft organisiert wurde. In den drei Projekttagen, die wir in einer Jugendherberge in Duisburg verbracht haben, hat jeder von…

Lebenselixier Wasser

UNESCO-Projekschulen & Emschergenossenschaft richten Schülerworkshops aus Unter dem Motto „Lebenselixier Wasser – Ressource nutzen, Zukunft gestalten“ nahmen rund 60 Schülerinnen und Schüler aus sieben NRW Städten (Bonn, Dortmund, Wuppertal, Köln, Aachen, Heinsberg und Essen) an den diesjährigen Workshops teil.

Ernten

Sich bücken nach einem Apfel, nach 1.5 Tonnen Äpfeln, und wissen, dass viele sonst verkommen wären. Und wer kennt sie noch, die vielen Apfelsorten? Die rotfleischigen Mantets?… Dass Obst nicht ursprünglich in Pyramiden gestapelt in Griffhöhe liegt, wissen wohl auch…

Küchentage

Salmo salar. Atlantischer Lachs aus der Familie der Salmonidae. Heute nachmittag standen in der Lehrküche der Hauptschule Emilienstraße nicht die biologische Systematik, sondern die verschiedenen Zubereitungsweisen dieses edlen Speisefisches auf dem Plan.

Stehende Ovationen in der Stadthalle

In 24 Stunden vom Laien zum „Profi“. Der Kabarett-Workshop des UNESCO-Tages brachte fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf die Bühne einer im Rahmen des ErzieherInnen-Streiks rappelvollen Stadthalle. Workshop-Leiter Rainer Wolf, der selbst einige Jahre als Kabarettist die Bühnen dieser…