Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr | Fotos vom Tag der offenen Tür 2025
UNESCO – SDGs
So interpretierte unser Kollege und Künstler Till Löhmer die Nachhaltigkeitsziele: (C) 2018 Till Löhmer
unesco-projekt-schule
Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr | Fotos vom Tag der offenen Tür 2025
unesco-projekt-schule
Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr | Fotos vom Tag der offenen Tür 2025
So interpretierte unser Kollege und Künstler Till Löhmer die Nachhaltigkeitsziele: (C) 2018 Till Löhmer
UNESCO-Projektschulen starten durch! In einem Staffellauf zieht das Netzwerk der beteiligten Schulen ein verbindendes Nachhaltigkeitsband durch NRW: (Bildelemente nach Wahl bitte doppelklicken oder chronologisch mit der Leerzeichentaste) Wir geben unsere Arbeitsschwerpunkte weiter. Wir vernetzen uns. Am Unterbacher-See nahmen wir…
Am 15. Februar fand zum zweiten Mal unser „education Konzert“ für die neuen 5er- Klassen statt. Das traditionelle Schulorchester veranstaltete ein Extrakonzert für die jüngsten SchülerInnen unserer Schule, deren Eltern, Freunde und Angehörige. Dabei ging es, neben dem kulturellen Einblick…
Am Samstag, den 03. März, fand zum bereits 35. Mal das traditionelle Hallenfußball-Turnier für Wuppertaler Lehrermannschaften statt. Coach Jörg Rocholl hatte mit großem Einsatz eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt, damit das GGJR eine Auswahl stellen konnte.
Es war wirklich unerhört, was die junge Ausnahmeperkussionistin Vivi Vassileva den Schülerinnen und Schülern des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau am frühen Montagmorgen darbot.
Die Fahrt begann an einem Freitagabend. Nachdem 75 Schülerinnen und Schüler sich von ihren Eltern vor der Schule verabschiedet hatten und Koffer und Taschen im Bus verstaut waren, konnte es endlich losgehen.
Diesen Song hat Saralynn selbst komponiert und am 27. Januar auf dem 32. Schülerrock-Festival vorgetragen. Mit freundlicher Genehmigung von K. Waldinger www.rockprojekt-wuppertal.com www.schueler-rockfestival.de