Schüler_innen

Schüler_innen

„Straßenkind für einen Tag“

Späte Würdigung: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Projektes „Kinderrechte“ am zurückliegenden UNESCO-Tag putzen einigte Stunden in der Elberfelder Innenstadt die Schuhe der Passanten, um auf die häufig missachteten Rechte der Kinder in der Welt hinzuweisen. Das gesammelte Geld kam…

IMUNA 2016

Wir, acht Schülerinnen von der 8. Klasse bis zur Q1, nahmen im Juni 2016 an der diesjährigen IMUNA-Konferenz (International Model United Nations of Alkmaar) teil. Dort wurde die Arbeit der Vereinten Nationen simuliert, wobei Schulen aus den Niederlanden, Norwegen, Polen,…

Besuch in der Schulimkerei

Am Donnerstag, den 12.Mai 2016, besuchten Mitglieder des Rotary Clubs Wuppertal-Bergisch Land den Bienenstand der Schulimkerei. Sie folgten damit einer Einladung der ‚Schulimker‘, nachdem der Club im vergangenen Jahr für das Bienenprojekt gespendet hatte. Die Schülerinnen und Schüler des Projektes…

„Click it“ – Einfach nur kurz anklicken…

Elternabend und Theateraufführung zu Cybermobbing und sexueller Gewalt im Internet für die 6. Klassen Handynutzung, wann, wo und wie? Das sind auch an unserer Schule intensiv diskutierte Fragen. Denn die Mediennutzung in Chaträumen, sozialen Netzwerken wie Facebook, Whatsapp

UNESCO – Menschenrechtsseminar

Zehn Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben vom 14.- 18.03.16 an einem UNESCO-Menschenrechtsseminar in der Eifel bei Trier teilgenommen, das das Hansa-Gymnasium in Köln jährlich in seinem Landschulheim ausrichtet. Dieses fünftägige Seminar war bislang nur ein internes Projekt des Gymnasiums…

Triumph der 9a beim Wirtschaftsquiz

Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a ihre Urkunde in Empfang. Beim Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ belegten sie den 3. Platz des Kreises Wuppertal im deutschlandweiten Schülerquiz. Wibke Lang, Geschäftsleiterin des FOM Hochschulzentrums Wuppertal, hatte sich extra auf…

Hongkong-Austausch 2016

Im Februar 2016 freuten wir, die Schüler und Lehrer des GGJR, uns auf einen ganz besonderen Besuch. Nach langem Warten konnten wir endlich die Schüler und Lehrer des St. Stephen’s College aus Hongkong am Flughafen in Empfang nehmen.

Exkursion nach London im Dezember 2015

Im Dezember 2015 hatten wir (etwa 40 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q2) das Glück, an einer verlängerten Exkursion nach London teilnehmen zu können. Diese wurde von Frau Kleinhorst und Herrn Köhn organisiert und begleitet.