Sebastian Paas

Sebastian Paas

Gegen-den-Turniersieger-nicht-Verlierer

Lehrer*innen-Fußballteam des GGJR erreicht hervorragenden zweiten Platz In einem stark besetzten Hallenturnier der Lehrer*innen-Fußballmannschaften Wuppertals konnte das Team des GGJR völlig überraschend den Vize-Titel feiern. Nachdem man im Vorjahr bereits einen herausragenden dritten Platz beim traditionellen Turnier in der Sporthalle…

Education-Konzert für die 5. Klassen

Am 14. Februar fand das 3. „Education-Konzert“ für die Schüler der 5. Klassen statt, welches von unserem Schulorchester veranstaltet wurde. Das begeisternde Extrakonzert wurde nicht nur für die Kinder, sondern auch für deren Eltern aufgeführt. Allen Beteiligten werden wohl der…

Kabarettungsdienst trifft NRW-Schulministerin Gebauer

Ein besonderes Treffen durften unsere GGJR-Schüler*innen Lucy Martens und Leonard Heinemann erleben: Bei der NRW-Lernstatt „Demokratisch Handeln“ in Hamminkeln-Dingden stellten die beiden „Kabarettungsdienstler“ der Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, den Kabarettungsdienst als ein besonderes Projekt des Demokratielernens in…

IMAGEFILM

Der Film wurde produziert von Luiza Maria Budner. Mit freundlicher Genehmigung der gezeigten Personen.

Cellist Valentin Radutiu besuchte unser Gymnasium

Es erklang ein über 300 Jahre altes Violoncello von Francesco Ruggeri (Cremona, 1685), gespielt von Valentin Radutiu im Musikraum unseres Gymnasiums. Francesco Ruggeris Cellis werden heute noch nachgebaut, da sie wegen der vollen und eleganten Wölbungen ihres Klangkörpers einen besonders…

Nachhaltigkeit im Bergischen Städtedreieck – GGJR nimmt am diesjährigen „Lernzirkel“ für Schulen teil

„SchülerInnen proben Nachhaltigkeit“, könnte das Motto für das Entwicklungsprojekt der Bergischen Kommunen lauten. Versc   hiedene Umwelt-, Naturschutz-, Nachhaltigkeits- und Bürger-Initiativen, Organisationen und jeweilige Vertreter aus den Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal haben sich zu einem Nachhaltigkeitsnetzwerk zusammengefunden. Diese gebündelte Kompetenz…

Exkursion nach Liège

Das Wetter meinte es gut mit den beiden Französischkursen der 9. Klassen, als wir am Montag vor Weihnachten nach Liège (Lüttich) fuhren. Prasselte auf der Autobahn zwischen Wuppertal und Düsseldorf zwar noch der Regen gegen die Windschutzscheiben, so klarte es…