Schüler_innen

Schüler_innen

Demokratieprojekt „Mean it“!

Dreimal hatten wir das Schulprojekt der „Politiksprecher“ (die politiksprecher e.V.) zur Meinungsfreiheit erneut bei uns zu Gast und wieder gelangen eindrucksvoll gestaltete Vormittage voller Auseinandersetzung, Diskussion und Einsicht, – eine Veranstaltung für die Wertschätzung der Kontroverse und das politische Engagement.…

Schüler und Schülerinnen des GGJR werden zu „Tütenengeln“ !

Viele Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 haben sich an der Aktion „Tütenengel“ beteiligt und zwei Wochen eifrig in ihren Klassen Lebkuchen, Schokolade, Pralinen und andere Leckereinen gesammelt, um Geschenktüten für alleinstehende Wuppertaler*innen zusammenzustellen. Die Tüten werden dann an Heiligabend…

Liebe Mitglieder des Vereins der Freunde, aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Pandemiegeschehen haben wir uns dazu entschieden, die Mitgliederversammlung in die ersten Monate des Jahres 2021 zu verschieben. Der neue Termin wird noch mitgeteilt. Der Vorstand

Luisa war der Star

Future Kids wieder on tour Das war schon ein erlebnisreicher Ausflug der Future Kids in die Nachbarstadt Ennepetal. Bei der Vorbereitung ihres Projektes zum Umwelt- und Tierschutz war der Blick auf die Schildkröten gerichtet, deren Gefährdung und Lebensweise auch durch…

Zeitungsprojekt der Klasse 8a

Die 8a hat in den letzten Wochen im Deutschunterricht über Zeitung und Zeitungsproduktion gesprochen. Dabei entstand auch eine eigene Klassenzeitung, die nun „erschienen“ ist. Auf zehn Seiten berichten die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Themen wie den bevorstehenden Umzug des…

Bildungsreihe: Fight Against Racism

Die Ereignisse der letzten Wochen, z.B. die Stürmung des Reichstagsgebäude von mehreren Menschen mit Reichsflaggen zeigen: Demokratie und Zivilcourage müssen immer wieder neu gelernt werden! Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW schreibt dazu auf seiner Hompage: Demokratie…