Kategorie UNESCO-Beiträge

Wir machen „Schule der Zukunft“!

Mit zwei zentralen Projekten nehmen wir an dem mehrjährigen Kampagnenwettbewerb „Schule der Zukunft“ teil und zeigen, dass es uns ernst ist mit nachhaltiger Bildungsarbeit. Der an der Zukunft orientierte, auf Nachhaltigkeit achtende Umgang mit unserem Planeten ist ohne Alternative, wir…

Rau 4 Gauck

Eine Delegation unserer Schule (7 Schüler/Innen) war für zwei Tage zum Festival „ EINE WELT“ nach Berlin eingeladen worden. Anlass dafür war die Schlussveranstaltung zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten: Alle zwei Jahre findet dieser große Wettbewerb statt, diesmal lautete das Motto…

„Straßenkind für einen Tag“

Späte Würdigung: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Projektes „Kinderrechte“ am zurückliegenden UNESCO-Tag putzen einigte Stunden in der Elberfelder Innenstadt die Schuhe der Passanten, um auf die häufig missachteten Rechte der Kinder in der Welt hinzuweisen. Das gesammelte Geld kam…

IMUNA 2016

Wir, acht Schülerinnen von der 8. Klasse bis zur Q1, nahmen im Juni 2016 an der diesjährigen IMUNA-Konferenz (International Model United Nations of Alkmaar) teil. Dort wurde die Arbeit der Vereinten Nationen simuliert, wobei Schulen aus den Niederlanden, Norwegen, Polen,…

Besuch in der Schulimkerei

Am Donnerstag, den 12.Mai 2016, besuchten Mitglieder des Rotary Clubs Wuppertal-Bergisch Land den Bienenstand der Schulimkerei. Sie folgten damit einer Einladung der ‚Schulimker‘, nachdem der Club im vergangenen Jahr für das Bienenprojekt gespendet hatte. Die Schülerinnen und Schüler des Projektes…

UNESCO – Menschenrechtsseminar

Zehn Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben vom 14.- 18.03.16 an einem UNESCO-Menschenrechtsseminar in der Eifel bei Trier teilgenommen, das das Hansa-Gymnasium in Köln jährlich in seinem Landschulheim ausrichtet. Dieses fünftägige Seminar war bislang nur ein internes Projekt des Gymnasiums…