Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Klasse – wir singen!
Weiterführende Links: klasse-wir-singen.de zum Wikipedia-Eintrag Fotos und Videos von Anna Isken
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Weiterführende Links: klasse-wir-singen.de zum Wikipedia-Eintrag Fotos und Videos von Anna Isken
Wir sind wieder dabei – zum dritten Mal in Folge! Herzlichen Glückwunsch an Herrn Brilling und sein Team!
Noch drei Tage… Noch zwei Tage … Letzer Tag!
am 03. April ab 8.30 Uhr im Ganztagsgymnasium Johannes Rau und am Barmer Bahnhof (Gelände der alten Tankstelle)
Lehrer*innen-Fußballteam des GGJR erreicht hervorragenden zweiten Platz In einem stark besetzten Hallenturnier der Lehrer*innen-Fußballmannschaften Wuppertals konnte das Team des GGJR völlig überraschend den Vize-Titel feiern. Nachdem man im Vorjahr bereits einen herausragenden dritten Platz beim traditionellen Turnier in der Sporthalle…
Seit 2014 begleitet unser Gymnasium im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit dem Archiv des Landschaftsverband Rheinland dieses Projekt. Vier Materialpakete und Filme sind so entstanden, mit denen dies selten in den Blick geratende und auch besonders dunkle Kapitel unserer Regionalgeschichte in…
Am 14. Februar fand das 3. „Education-Konzert“ für die Schüler der 5. Klassen statt, welches von unserem Schulorchester veranstaltet wurde. Das begeisternde Extrakonzert wurde nicht nur für die Kinder, sondern auch für deren Eltern aufgeführt. Allen Beteiligten werden wohl der…
Ein besonderes Treffen durften unsere GGJR-Schüler*innen Lucy Martens und Leonard Heinemann erleben: Bei der NRW-Lernstatt „Demokratisch Handeln“ in Hamminkeln-Dingden stellten die beiden „Kabarettungsdienstler“ der Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, den Kabarettungsdienst als ein besonderes Projekt des Demokratielernens in…
Am Freitag, 15. Februar 2019 wurde sie als eine der ersten vier Stipendiaten des Wupper-Stipendiums in einer feierlichen Zeremonie an der Universität ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!