Kategorie Aktuelles

Antike Mythen in Bild und Ton – Projekt des EF-Lateinkurses

Am Ende der Unterrichtsreihe zu Ovids Metamorphosen setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses EF mit den Helden verschiedener Mythen ihrer Wahl auseinander. Wie mag sich ein Mensch gefühlt haben, der sich plötzlich in ein Tier verwandelt? Welche Gründe…

Gymnasiale Oberstufe

Informationsveranstaltung der Jahrgangsstufe 9 + Externe „Eintritt in die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2021/22“ Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Jahrgangsstufe 9, pandemiebedingt findet die Informationsveranstaltung der Schülerinnen und Schüler zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe klassenweise, in Form…

Coronauten-Song

„…von hier drinnen sieht alles anders aus, wenn du den ganzen Tag auf deinen Bildschirm schaust, dann ist die Welt ganz eckig, verpixelt und klein und passt in deine Hosentasche rein… Wir Coronauten machen weiter, bis es wieder weitergeht!“ heißt…

Wir sind EMSA-Schule!

Als eine der ersten Schulen in NRW und als einziges Gymnasium in Wuppertal haben wir die einjährige EMSA-Qualifizierung der Musikhochschule Köln erfolgreich abgeschlossen. EMSA steht für „Eine (Musik)Schule für alle“ und soll in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der Bergischen Musikschule…

Weihnachtsgruß

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Unterstützer des GGJR, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Im Rückblick müssen wir leider feststellen, dass es ein Jahr voller Herausforderungen, Hindernisse und Heimsuchungen war.…

Demokratieprojekt „Mean it“!

Dreimal hatten wir das Schulprojekt der „Politiksprecher“ (die politiksprecher e.V.) zur Meinungsfreiheit erneut bei uns zu Gast und wieder gelangen eindrucksvoll gestaltete Vormittage voller Auseinandersetzung, Diskussion und Einsicht, – eine Veranstaltung für die Wertschätzung der Kontroverse und das politische Engagement.…

Schüler und Schülerinnen des GGJR werden zu „Tütenengeln“ !

Viele Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 haben sich an der Aktion „Tütenengel“ beteiligt und zwei Wochen eifrig in ihren Klassen Lebkuchen, Schokolade, Pralinen und andere Leckereinen gesammelt, um Geschenktüten für alleinstehende Wuppertaler*innen zusammenzustellen. Die Tüten werden dann an Heiligabend…