Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr

unesco-projekt-schule

unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2018
Geschichte mal anders
Geschichte ist spannend, fesselnd, begeisternd, mitreißend. Aber Geschichte ist oft auch unendlich fern, gerade für die jüngeren Kinder. Dies wollen wir im Geschichtsunterricht am Ganztagsgymnasium Johannes Rau ändern, indem wir mit der Unterstützung des Fördervereins eine Sammlung gegenständlicher Quellen angelegt…
Ab nach Brüssel (Belgien), um Europa erfahrbar zu machen
Ein Highlight im Fach Politik vor den Sommerferien Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Europa fuhr der Diff.-Kurs Politik/Wirtschaft der Jahrgangsstufe 8 in der letzten Schulwoche nach Brüssel, um Europa für die SchülerInnen noch anschaulicher begreifbar zu machen. Ziel war,…
Ups! – Preisträger beim Müllennium-Wettbewerb der Station Natur und Umwelt
Das kam doch überraschend – wieder Preisträger ! In zurückliegenden Jahren hatte das GGJR schon am Programm Müllennium der Station Natur und Umwelt teilgenommen. Diesen Faden nahmen wir im Jahr 2018 wieder auf und präsentierten uns mit verschiedenen Aktivitäten, angefangen…
Sommer, Sonne, Umweltfest!
GGJR nimmt am Umweltfest der Station Natur und Umwelt teil Gern haben wir unsere Schule beim Umweltfest der Station Natur und Umwelt präsentiert. Dazu konnten die Future-Kids2, Herr Löhmer und Herr Dr. Brilling einen Stand an exponierter Stelle des Geländes…
Kabarettungsdienst zeigt „Gleichstellungsgeschwätz“
Am kommenden Samstag feiert der KABARETTUNGSDIENST Premiere des 27. Programms „Gleichstellungsgeschwätz“. Die Aufführungsphase beginnt mit dem traditionellen „Heimspiel“ in der Aula unserer Schule. Beginn ist um 19.30h, der Eintritt beträgt 8€, ermäßigt 5€. Auch in diesem Jahr bietet die Schülergruppe…
Herzlichen Glückwunsch allen Abiturientinnen und Abiturienten von 2018!
Auf den Spuren eines römischen Legionärs
Am Mittwoch, den 4.7.2018, waren wir mit unserem Lateinkurs EF in Neuss, das 16 v. Chr. als Römerlager an der Grenze zu Germanien – dem sogenannten niedergermanischen Limes – gegründet wurde und das Römische Reich nach Osten hin absichern sollte.…
Muellennium2018