Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Gewonnen: UNESCO SDG-Wettbewerb
Die Auseinandersetzung mit den Entwicklungszielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) der AGENDA 2030 der Vereinten Nationen wird eine zentrale Aufgabe der Bildungsarbeit an UNESCO-Projektschulen für die kommenden Jahre sein. Wir nahmen um den Jahreswechsel herum an einem Filmwettbewerb in der Altersgruppe…
Staffellaufteilnahme
UNESCO-Projektschulen starten durch! In einem Staffellauf zieht das Netzwerk der beteiligten Schulen ein verbindendes Nachhaltigkeitsband durch NRW: (Bildelemente nach Wahl bitte doppelklicken oder chronologisch mit der Leerzeichentaste) Wir geben unsere Arbeitsschwerpunkte weiter. Wir vernetzen uns. Am Unterbacher-See nahmen wir…
12. Internationaler Projekttag der UNESCO-Projektschulen
Die UNESCO-Projektschulen stellen die Nachhaltigkeitsziele der UN in den Mittelpunkt ihrer Bildungsarbeit. Die 17 Nachhaltigkeitsziele oder SDGs (sustainable development goals) formulieren ein dichtes Netz von Aufgaben und Zielen, die bis 2030 zu erreichen sind, damit wir eine gute Zukunft für…
Konzert für die neuen fünften Klassen
Am 15. Februar fand zum zweiten Mal unser „education Konzert“ für die neuen 5er- Klassen statt. Das traditionelle Schulorchester veranstaltete ein Extrakonzert für die jüngsten SchülerInnen unserer Schule, deren Eltern, Freunde und Angehörige. Dabei ging es, neben dem kulturellen Einblick…
BLTV-Lehrer-Fußballturnier: 3. Platz und strahlender Sieger der Herzen
Am Samstag, den 03. März, fand zum bereits 35. Mal das traditionelle Hallenfußball-Turnier für Wuppertaler Lehrermannschaften statt. Coach Jörg Rocholl hatte mit großem Einsatz eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt, damit das GGJR eine Auswahl stellen konnte.