Kategorie Aktuelles

Was Flüchtlinge brauchen

Asylrechtsdiskussion am Ganztagsgymnasium Johannes Rau  „Ruhe, Schutz, gesundheitliche Betreuung. Viele sind nach Monaten der Flucht mit der Seele noch nicht hier angekommen. Sie haben Schlimmes erlebt.“ Naciye Alpay, Flüchtlingsberaterin der Diakonie berichtete engagiert und genau aus ihrer Beratungstätigkeit. 

Die UNESCO-Schülertagung 2015

Wir (5 Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe Q2) hatten die tolle Möglichkeit, an einer Schülerfachtagung der UNESCO-Projekt-Schulen teilzunehmen, die von der Emscher- Genossenschaft organisiert wurde. In den drei Projekttagen, die wir in einer Jugendherberge in Duisburg verbracht haben, hat jeder von…

Lebenselixier Wasser

UNESCO-Projekschulen & Emschergenossenschaft richten Schülerworkshops aus Unter dem Motto „Lebenselixier Wasser – Ressource nutzen, Zukunft gestalten“ nahmen rund 60 Schülerinnen und Schüler aus sieben NRW Städten (Bonn, Dortmund, Wuppertal, Köln, Aachen, Heinsberg und Essen) an den diesjährigen Workshops teil.

Ernten

Sich bücken nach einem Apfel, nach 1.5 Tonnen Äpfeln, und wissen, dass viele sonst verkommen wären. Und wer kennt sie noch, die vielen Apfelsorten? Die rotfleischigen Mantets?… Dass Obst nicht ursprünglich in Pyramiden gestapelt in Griffhöhe liegt, wissen wohl auch…

24. Programm des Kabarettungsdienstes: Menschen & Rechte

Unter dem Titel „Menschen & Rechte“ bietet der Kabarettungsdienst auch in diesem Jahr wieder eine freche und unterhaltsame Eigenproduktion garniert mit musikalischer Untermalung. Bei der Premiere am 19.9. und der Lehreraufführung am 25.9. in der Aula des GGJR rückte das…

Siegerin des 49. Wuppertaler Volkslaufes

Hannah Räder (Klasse 7c) hat beim Wuppertaler Volkslauf den 1. Platz erreicht! Mit der Zeit von 7:44 min über die 1850m lange Strecke wurde sie nicht nur 1. Siegerin in ihrer Wettkampfklasse, sondern sie war sogar das schnellste Mädchen über…

LET’S RUN! – Sponsorenlauf 2015

Die Grundidee eines Sponsorenlaufes ist es, Geldgeber zu finden (Verwandte, Bekannte, Freunde, Nachbarn etc.), die bereit sind, einen selbst gewählten Betrag für jede deiner gelaufenen Stadionrunde (400 Meter) zu spenden. Diesen Betrag trägt dein „Sponsor“ auf dem Sponsorenvertrag unten ein…

Monster-Collage-AG

Ein ganzes Schuljahr beschäftigten sich interessierte Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen künstlerisch mit dem Thema „Monster“. Es wurde gebastelt und gemalt, collagiert und geklebt, entworfen und genäht, gebaut und gepinselt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!…