Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr

unesco-projekt-schule

unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Kategorie Aktuelles
Ernten
Sich bücken nach einem Apfel, nach 1.5 Tonnen Äpfeln, und wissen, dass viele sonst verkommen wären. Und wer kennt sie noch, die vielen Apfelsorten? Die rotfleischigen Mantets?… Dass Obst nicht ursprünglich in Pyramiden gestapelt in Griffhöhe liegt, wissen wohl auch…
Laufen für eine noch schönere Schule (WZ)
24. Programm des Kabarettungsdienstes: Menschen & Rechte
Unter dem Titel „Menschen & Rechte“ bietet der Kabarettungsdienst auch in diesem Jahr wieder eine freche und unterhaltsame Eigenproduktion garniert mit musikalischer Untermalung. Bei der Premiere am 19.9. und der Lehreraufführung am 25.9. in der Aula des GGJR rückte das…
Siegerin des 49. Wuppertaler Volkslaufes
Hannah Räder (Klasse 7c) hat beim Wuppertaler Volkslauf den 1. Platz erreicht! Mit der Zeit von 7:44 min über die 1850m lange Strecke wurde sie nicht nur 1. Siegerin in ihrer Wettkampfklasse, sondern sie war sogar das schnellste Mädchen über…
LET’S RUN! – Sponsorenlauf 2015
Die Grundidee eines Sponsorenlaufes ist es, Geldgeber zu finden (Verwandte, Bekannte, Freunde, Nachbarn etc.), die bereit sind, einen selbst gewählten Betrag für jede deiner gelaufenen Stadionrunde (400 Meter) zu spenden. Diesen Betrag trägt dein „Sponsor“ auf dem Sponsorenvertrag unten ein…
Monster-Collage-AG
Ein ganzes Schuljahr beschäftigten sich interessierte Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen künstlerisch mit dem Thema „Monster“. Es wurde gebastelt und gemalt, collagiert und geklebt, entworfen und genäht, gebaut und gepinselt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!…
Vortrag: „Elektrosmog – welchen Einfluss haben Handys auf unsere Gesundheit wirklich.“
Einladung zum Vortrag mit anschließender Diskussion Mittwoch, 2. September 2015 14:30 – 16:00 Uhr in der Aula Der Vortrag ist kostenfrei.
Zertifikatsübergaben
„Schüler helfen Schülern“ Kurz vor Ende des Schuljahres konnten erneut Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums mit einem Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Schüler helfen Schülern“ ausgezeichnet werden. Dieses Projekt wird seit vielen Jahren erfolgreich geleitet von Herrn Rocholl.…
Frühjahrskonzert, Donnerstag 11. Juni 2015
Bei eher sommerlichen Temperaturen fand das traditionelle Frühjahrskonzert in unserer gut besuchten und in der Abendsonne sehr stimmungsvollen Aula statt. Die Flöten-AG unter der Leitung von Annette Fischer, das Vororchester und die Chöre unter der Leitung von Anna Hendriksen, die…