Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
GGJR – Kulturraum#1 – Digitale Gewalt

Dienstag, 14.06.22 18 Uhr, Aula des GGJR
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Dienstag, 14.06.22 18 Uhr, Aula des GGJR
Am 1. Juni 2022 machte sich der Bio-LK der Q1 auf den Weg zur Station Natur und Umwelt am Hahnerberg, um Proben aus einem Fließgewässer zu entnehmen. Aus der Gelpe entnahmen wir Tiere mithilfe eines Käschers und brachten sie dann…
Von Robert Stanescu, 7a Vom 09.05 bis zum 14.05.2022 machte der 7. Jahrgang eine Klassenfahrt nach Butjadingen ans Wattenmeer. Wir fuhren mit dem Reisebus, einem Koffer und viel Spaß und Laune zu der Jugendherberge am Deich. Jeden Tag gab es…
Unser Aquarium erstrahlt im neuen Glanz. Neue Fische richten sich ein und suchen ihre Reviere. Die verschiedenen Barscharten, zumeist aus Südamerika, leuchten in tollen Farben, viele halten sich noch versteckt und wollen erst noch entdeckt werden. Die Wasserpflanzen wiegen sich…
In der vergangenen Woche fanden unsere Q1-Kursfahrten statt. Bereist wurde Frankfurt, Heidelberg und Weimar.Alle Beteiligten waren begeistert und voller Freude, endlich wieder „auf Tour“ zu gehen. Neben nachdrücklichen und facettenreichen Bildungserlebnissen waren alle drei Fahrten von besonders harmonischer Atmosphäre geprägt,…
29.03.2022 Ein Deutschkurs der EF war am Dienstag zu Besuch im Skulpturenpark. Durch die Kooperation des Parks mit lyrix, dem Bundeswettbewerb für junge Lyrik, hatte sich nun schon zum dritten Mal die Möglichkeit ergeben, in einem Workshop mit einer lebenden…
#norisknostory Seit August 2021 bietet die Deepwood GmbH mit dem Brückensteig an der Müngstener Brücke ein atemberaubendes Erlebnis für Jung und Alt. Der Klettersteig über Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke (107 m) macht Industriekultur hautnah erlebbar. Stufe für Stufe geht es in…
Kids design future ist ein nachhaltiges Kunst-Schulprojekt der Designerin Celia Wagner, welches 2021 in Kooperation mit zwei Kunstklassen des Johannes Rau Gymnasiums in Wuppertal umgesetzt wurde. Im Fokus stehen Umweltbewusstsein wie auch die kreative Umsetzung individueller Ideen, Innovationen und Zukunftsvisionen.…
Nächstenliebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben. Katharine Hepburn In einer spontanen Spendenaktion haben die Klasse 8b und der Q1 SoWi-Kurs (Swk) zahlreiche Bekleidungsutensilien an die Caritas e. V. überreicht.…
Wenn Krieg ein Tier wäre,
wäre er ein Löwe
oder ein Schwarm Piranhas.
Wenn Krieg eine Farbe wäre,
wäre er blutrot
oder schwarz.