Rainer Kokenbrink

Rainer Kokenbrink

KUNST KANNS…

Es kommt nicht alle Tage vor, dass wir von Ehemaligen so reich beschenkt werden. Zwei Ehemalige haben uns feierlich ein Bild überreicht, mit dem wir nun leben und das uns oft begegnet. Ob als „Wimmelbild“ zum Suchen von Welterbestätten oder…

Prima Klima? Wohl kaum….

Drei Erdkundekurse besuchten das Klimahaus in Bremerhaven, um im Kontext nachhaltiger Entwicklung Klimaschutzmaßnahmen besser begreifen zu können. Das Klimahaus bietet Simulationsräume verschiedener Klimazonen in jeweils verschiedenen Perspektiven und Fragestellungen an: Sardinien und klimabedingtes Insektensterben, Landwirtschaft im Niger, Bodenschätze in Kamerun, …

Wir lieben Bienen!

….und Honig natürlich. Seit kurzer Zeit ist das Bienenprojekt „#bienenlive“ online, das uns als bienenfreundliche Schule nennt. Und das sind wir und hoffen zur Zeit auf eine reiche erste Ernte. Die Beuten (so nennen die Imker die Bienenstöcke) sind schon…

Projekt NS-EUTHANASIE IM RHEINLAND abgeschlossen

Seit 2014 begleitet unser Gymnasium im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit dem Archiv des Landschaftsverband Rheinland dieses Projekt. Vier Materialpakete und Filme sind so entstanden, mit denen dies selten in den Blick geratende und auch besonders dunkle Kapitel unserer Regionalgeschichte in…

70 Jahre Menschenrechte

Herzlichen Glückwunsch! Der 10. Dezember ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Es bedarf unserer aller nicht nachlassenden Arbeit, um die Idee universeller Geburtsrechte für alle Menschen weiter im…