Schüler_innen

Schüler_innen

IMUNA 2017

Einleitung von Katharina Taubenheim (Q2) Als Teilnehmer der internationalen Model United Nations – Konferenzen haben Schüler die Chance, ihresgleichen aus aller Welt zu treffen, um mit ihnen innerhalb einzelner Komitees über aktuelle globale Probleme zu debattieren. Diese Debatten sind an…

Austausch mit Monts 2017

In diesem Jahr ist es wieder gelungen, junge deutsche und französische SchülerInnen zusammenzubringen und sich bei unserem Schüleraustausch besser kennen zu lernen. Zum 33. Mal haben wir diesen Austausch zwischen unserer Schule und dem Collège de Val de l’Indre in…

Raus aus dem Tal – Rein in die Wildnis

Für unsere fünften Klassen stand in der letzten Woche [27.-31. März 2017, Anm. der Red.]  die gemeinsame Klassenfahrt nach Bad Münstereifel auf dem Programm. Dabei wurde das Handy zuhause gelassen und für eine Woche wurde die Natur zu unserem neuen…

Projekt „Fechten“ in der 8c

Wir als ‚“8c“ haben das Projekt „Fechten“ für einen bestimmten Zeitraum (4 Wochen) durchgeführt und eine für fast alle neue Sportart ausgeübt.

Die internationale Klasse B

Wir sind die Internationale Klasse B des Ganztagsgymnasiums Johannes Rauin Wuppertal. Wir kommen aus sechs verschiedenen Ländern: Afghanistan, Somalia, Syrien, Aserbaidschan, Togo und Georgien. Wir sind zwischen 11 und 18 Jahren alt und lernen zusammen Deutsch.

Skifahrt nach Hohentauern 2017

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe 2017 fuhren zum 14. Mal in Folge in die Schneesportwoche nach Hohentauern in Österreich. Nach der langen Fahrt erfolgte die Ankunft im Hotel problemlos. Auch über die Zimmer und die Vielfalt bei den…

Benefiz-Konzert

In guter, selbst geschaffener Tradition sind es inzwischen sechs Wuppertaler „Schulen ohne Rassismus“, die ein gemeinsames Benefizkonzert veranstalten. Am Donnerstag, dem 16. Februar 2017, ab 18.00 Uhr (Einlass) im Kommunikationszentrum „die börse“, Wolkenburg 100, ist es wieder so weit:

Wir beim NRW-Klimakongress!

Am 16.11.2016 besuchten wir, der Sowi-Leistungskurs Q1 von Herrn Dr. Brilling, im Rahmen unserer Unterrichtsreihe „Alternativen zur Wachstumsökonomie“ den NRW-Klimakongress 2016 in der Historischen Stadthalle Wuppertal.

TIPP: Aktueller Film über die internationale Klasse des GGJR

Filmpremiere „HIN und WEG 2“ am 5.7.2016 im CinemaxX Wuppertal Unsere Abiturientin Aleksandra Paladi hat mit dem Medienprojekt Wuppertal einen sehr sehenswerten Film über unsere internationale Klasse gedreht. Dies geschah im Rahmen der zweiten Filmreihe des Medienprojekts über Flucht und…