Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Kurzinformation zum Impfen
Kurzinformationen Impfen Deutsch (PDF)
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Kurzinformationen Impfen Deutsch (PDF)

Im Rahmen des Themas „Afrique francophone“ hat der Französisch-Kurs der neunten Klasse unserer Schule eine Videokonferenz mit dem Franzosen Marwane gehalten. Marwane war für ein Jahr im Sénégal 🇸🇳, um dort bei einem Projekt mitzuarbeiten. In dem Projekt wurde für…
Die Institution Schule hat viele Aufgaben und eine davon ist es, junge Menschen auf ihre Berufsrolle vorzubereiten. Das ist unter den derzeitigen Umständen nicht immer ein Zuckerschlecken, nichtsdestotrotz haben wir es den achten Klassen des GGJR möglich gemacht! Am Donnerstag,…
Internationaler Tag gegen Rasissmus am 21. März Erschreckend, wie häufig Jugendliche heute noch mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert werden. Für einige ist es schon zur Normalität geworden – etwas, worüber es sich schon gar nicht mehr aufzuregen lohnt.
Zum internationalen Tag der französischen Sprache am 21. März jeden Jahres möchten wir diese wunderbare Sprache in Schule und Unterricht einmal genauer vorstellen. Warum sollte man Französisch lernen? 200 Mio. Menschen weltweit können es sprechen, lesen oder verstehen wird in…
Pünktlich zum 8. März erscheint die Projektzeitung der Klasse 8a mit einigen Gastbeiträgen aus der EF. Die Artikel stehen dieses Mal unter dem Oberthema „Frauen, Heldinnen, Vorbilder“. Im Deutschunterricht recherchierten die Schüler*innen zu ganz unterschiedlichen Frauen der Vergangenheit und Gegenwart.…
Genderungleichheiten gibt es noch heute, ob bei der Jobsuche, beim Gehalt oder bei der Frage, wer den Haushalt oder die Kinderbetreuung übernimmt, häufig haben Frauen das Nachsehen. Daher diskutierte der Q2-Französischkurs darüber, dass auch in Ländern wie Deutschland und Frankreich das…
Am Ende der Unterrichtsreihe zu Ovids Metamorphosen setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses EF mit den Helden verschiedener Mythen ihrer Wahl auseinander. Wie mag sich ein Mensch gefühlt haben, der sich plötzlich in ein Tier verwandelt? Welche Gründe…
Informationsveranstaltung der Jahrgangsstufe 9 + Externe „Eintritt in die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2021/22“ Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Jahrgangsstufe 9, pandemiebedingt findet die Informationsveranstaltung der Schülerinnen und Schüler zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe klassenweise, in Form…
„…von hier drinnen sieht alles anders aus, wenn du den ganzen Tag auf deinen Bildschirm schaust, dann ist die Welt ganz eckig, verpixelt und klein und passt in deine Hosentasche rein… Wir Coronauten machen weiter, bis es wieder weitergeht!“ heißt…