Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr | Fotos vom Tag der offenen Tür 2025
Unesco-Projektschule
FLEXIBLES GANZTAGSKONZEPT
Leitbild
Das Ganztagsgymnasium Johannes Rau blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück und vermittelt als UNESCO-Projektschule eine hochwertige Ausbildung.
Wir sind der Auffassung, dass eine friedliche Welt Toleranz, Nachhaltigkeit, Demokratie und interkulturelle Kompetenz braucht. Daher sehen sich alle Mitglieder der Schulgemeinde in der Pflicht, die fachliche und pädagogische Arbeit auf diese Werte hin auszurichten.
Wir erziehen zu Offenheit und Toleranz gegenüber den unterschiedlichen religiösen, weltanschaulichen und politischen Überzeugungen und Wertvorstellungen. Wir achten den Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter und wirken auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
Dazu arbeiten wir in Projekten und Kooperationen mit außerschulischen Akteuren im kommunalen Umfeld.
Schulleben
„Eine Schule besteht nicht nur aus dem Gebäude. Schule wird gelebt. Sie hat eine besondere Art und Weise des Umgangs kultiviert, sie bietet neben dem Unterricht eine reiche Schulkultur, ein vielfältiges Schulleben.„
Rainer Kokenbrink
Aus unserem Blog
- Ausflug zu den Wupperwänden„Hoch hinaus“ hieß es für die 6er beim Besuch der Wupperwände. Nach einem ersten erlebnispädagogischen Teil, bei dem Teamfähigkeit beim Lösen von Aufgaben gefragt war,… Ausflug zu den Wupperwänden weiterlesen
- Bericht vom Circular Valley ForumAm Freitag, den 14.09.2025, war ich beim Jahrestreffen des Circular Valley Forums. Dort habe ich im Hindemith-Saal am Schulprogramm teilgenommen. Nach der Begrüßung durch die… Bericht vom Circular Valley Forum weiterlesen
- NRWTalente_academy: Erfolgreiche BewerbungNach der erfolgreichen Bewerbung bei der NRWTalente_academy nahmen sechs Schüler des GGJR an der Auftaktveranstaltung im Zentrum für Talentförderung in Gelsenkirchen teil. Die NRWTalente_academy unterstützt… NRWTalente_academy: Erfolgreiche Bewerbung weiterlesen































