Katja Uhl

Katja Uhl

Unser Indien-Workshop hat begonnen!

Am Dienstag trafen sich alle Teilnehmer*innen der fünf teilnehmenden Schulen bei uns in Raum 411, um sich kennenzulernen und Wünsche und Vorschläge für den Workshop zu sammeln.In zwei Wochen treffen wir unsere indischen Austauschpartner online!

„Schimpfstoff“ – Premiere am Freitag

Der KABARETTUNGS­DIENST mit seinem 29. Programm Der „Schimpfstoff“ ist da – Jetzt wird gerecht ausgeteilt In den letzten Wochen und Monaten war der „Kabarettungsdienst“ trotz Homeschooling, Distanzlernen und Hybridunterricht nicht im kreativen Lockdown – Das Schüler*innen-Kabarett des Ganztagsgymnasium Johannes Rau…

GGJR gegen Hass-Kriminalität

Hier können die Texte der Schülerinnen und Schüler heruntergeladen werden: HateSpeech_LukasPlatzek HateSpeech_JetteKemper HateSpeech_CorinnaGosberg HateSpeech_BarathanVigneswaran

Buchprojekt Engels

Aysu Baran, Tabea Klümpen und Katharina Krause, drei Schülerinnen der Q1 haben neben Studierenden der Universität Wuppertal und des Bergischen Kollegs im Rahmen des Engelsjahres an einem kreativen Schreibprojekt an und über Friedrich Engels teilgenommen. Am Freitag, den 25.6.21 wurde…

In Wuppertal angekommen?!

Als UNESCO-Projektschule, der Menschenrechte und die Wertschätzung von Vielfalt ein großes Anliegen sind, möchten wir uns mit den Menschen beschäftigen, die zu uns kommen. Es ist uns wichtig, sie zu fragen, wer sie sind und wie es ihnen auf dem…

Auszeichnung beim 34. Bundesjugendfilmpreis

Kurzspielfilm „Unsere Realität“ gewinnt Team-Award „Woher kommst du eigentlich? Also wo kommst du wirklich her?“ Oft sind es scheinbar banale Fragen, die ausgrenzend wirken und verletzen. In dem Kurzspielfilm „Unsere Realität“ erzählen unsere SchülerInnen Stefanie Kinanga, Samah Mustafa, Prisca Kinanga,…

Weltflüchtlingstag

Flucht kann viele Ursachen haben: Krieg, Vertreibung, Verfolgung, Armut, schlechte Lebensbedingungen, Klimawandel, verfeindete Religion oder politische Sichtweisen. Allen gemein ist das erzwungene Verlassen der Heimat, der Familie, der Freunde. Auch viele unserer Schüler*innen haben Familienmitglieder, die durch Flucht nach Wuppertal…

DELF 2021

Nachdem die Inzidenzwerte in den vergangenen Wochen erfreulicherweise gesunken sind, konnte die schriftliche DELF-Prüfung am GGJR am vergangenen Wochenende wieder abgenommen werden. Lange Zeit war ungewiss, ob es Termine für mündliche Prüfungen in Präsenz geben würde, aber auch diese hat…

DRINGEND: Hilfe für Indien und Ghaziabad

Fünf Wuppertaler Gymnasien arbeiten zusammen Die zweite Corona-Welle hat in Indien seit der letzten Aprilwoche eine Rekordzahl an Todesfällen verursacht, die den fehlenden Intensivbetten in den Krankenhäusern, insbesondere aber dem Mangel an Sauerstoff zuzuschreiben sind. Von lebensrettenden Medikamenten ganz zu…