Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr

unesco-projekt-schule

unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Kabarettungsdienst feiert am Freitag Premiere des 30. Programms „Ampel Gehampel – Eine Krise geht noch“

Mehr Krise geht nicht? Wir denken schon! Die Welt taumelt von Krise zu Krise. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass wir sowieso völlig am Arsch sind. Unsere Regierung kriegt es gerade noch hin Selfies zu schießen, während sie…
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Auch in diesem Schuljahr wieder ein Querschnittsthema im Unterricht: Wie gestalten wir die Welt klimaresilient und enkelfähig? Wie erhalten wir die Lebensgrundlagen unseres Planeten für zukünftige Generationen. Dazu ein Überblick:
UNESCO-Projekttag 2022

„Transformation konkret“ hieß das Motto des diesjährigen Internationalen Projekttages. Und das haben vielfältig und engagiert in Szene gesetzt. Nachhaltigkeitsbildung konkret hieß: DemokraTische bauen (upcycling), Kinderrechte erlebbar werden lassen (Kinderrechtstreppe), Hauschemikalien (Spülmaschinentabs, Bodylotion und Spülmittel) ohne Umweltbelastung selbst herstellen, Digitaler Gewalt…
Die Unesco-Arbeit ist Teil des Schullebens (WZ)
„Dunkle Mächte“

Q1 mit Theaterbesuch und Workshop gegen Verschwörungsmythen Im Haus der Jugend Barmen erlebte die Q1 eine intensive Theateraufführung von „Dunkle Mächte“ (Autorin: Sineb El Masrar) in der Inszenierung vom @wlt_wirmachentheater. Das hochaktuelle Stück thematisiert das akute Eskalationspotenzial von Verschwörungsmythen.Nachdem im…