Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Der Kontakt hält, auch wenn der Schüleraustausch fehlt (WZ)

unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Am Freitag, den 24.3.23 begann die Intensivwoche für unsere Q2. Für die Schüler*innen ist es eine Mottowoche – wir präsentieren hier Bilder zum Tagesgeschehen.
Heute feiern wir den Welttag der Poesie. Wir schreiben Gedichte und spenden Schönheit, die unsere Widerstandskraft stärken in grauen Alltagen und helfen, unsere Träume nicht aus dem Blick zu verlieren. Hier eine Übersetzung: Du warst das einzige was Ich wollte.…
Eine altersgemischte, theaterinteressierte Gruppe von GGJR-Schüler*innen machte sich am Freitag auf den Weg nach Düsseldorf für einen besonderen Theaterbesuch. Im TheaterLabor TraumGesicht durfte man in exklusiver Atmosphäre, der Inszenierung von Georg Büchners Klassiker „Lenz“ beiwohnen. Schauspieler Lars Wellings – der…
Schnee Anfang März!
Zum ganzen Artikel (externe Seite):
Der Q1-Musikkurs besuchte zusammen mit Herrn Brosy das Komponierlabor der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die Schülerinnen und Schüler verfassten erste musikalische Gedanken mit Hilfe von Matthias Schlothfeldt (Professor für zeitgenössische Musik und integrative Musiktheorie) und Adrian Niegot (Professor…
Wie alle 3 Jahre gastierte in der Woche vor Karneval der sogenannte Mathezirkus wieder in der Aula. Hier konnten alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 experimentieren, Spielstragien entwickeln und mathematisches Denken in vielen Aspekten erforschen.
Sachspenden in Chmelnytzkij angekommen.Zwei junge Männer bei nächtlichem Beschuss getötet. Mit einem Bus erreichte unsere Spende Chmelnytzkij in der Ukraine. Unserer Partnerschule konnten wir durch Sponsorenlaufgelder dringend benötigte Akku-Glühbirnen und bewegungsmeldende Akkulampen senden, mit denen Ausfälle im Stromnetz kompensiert werden…