Ausflug im Fach Italienisch

Am 28.10.22 fand in der EF und der Q2 ein gemeinsamer Ausflug im Fach Italienisch statt. Insgesamt 13 SuS besuchten das Schülerlabor der Universität Bochum. In den insgesamt sechs Stunden wurde das Abiturthema „L’Italia, Paese di immigrazione ed emigrazione“ mit…

Besuch aus Palästina

Die erste palästinensische Delegation des neugegründeten Städtepartnerschaftsvereins Wuppertal – Salfit und Mitglieder des Vereins besuchte nach einem Empfang im Rathaus unsere Schule als eine der beiden Wuppertaler Schulen, die einen Schüleraustausch mit Palästina durchführen.Im März nächsten Jahres wird die nächste…

Klimasäule und Permakultur

Ganztagsgymnasium J. Rau und Kleingärtner Springen e.V. kooperieren Der Kleingärtnerverein Springen und das Ganztagsgymnasium Johannes Rau vertiefen ihre Zusammenarbeit. Schulleiter Rainer Kokenbrink übergab am Samstag die Schlüssel der im Gymnasium entstandenen KlimaInfoStation an den Vorstand des Kleingärtnervereins. Bei der Gelegenheit…

ZUKUNFT DENKEN – Ausstellung und Podiumsdiskussion

Am 26.10.2022 um 15.30 Uhr geht es im Lichthof des Rathauses in Barmen los: Unser mehrjähriges Projekt zur Stadtentwicklung findet seinen Abschluss in der Ausstellung einiger Projektergebnisse und einer Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeitsstrategien für die Stadt. Die von…

Willkommen zu Hause

Sie kamen wieder zurück an ihre alte Schule, nach 10, 20, 25 und 40 Jahren Abitur: unsere Ehemaligen. Rund 100 Alumni folgten dem Weckruf und fanden sich in der Aula ein. Musik und etwas Kabarettungsdienst, ehemalige Klassenräume und an erster…