Wer benutzte den Speer?

Im Neanderthal Museum in Solingen haben wir eine spannende Tour gemacht und viel über die Geschichte der Menschheit erfahren. Wir haben originale Fossilien und Nachbildungen von Neandertalern gesehen und konnten interaktive Stationen ausprobieren, die das Leben unserer Vorfahren veranschaulichten. Besonders…

GGJR Schneesportwoche 2025 in Willingen

Eine harmonische und aufregende Schneesportwoche hat unsere Jahrgangsstufe 9 gemeinsam erlebt. Auch in diesem Jahr ging es nach Willingen und zusammen verbrachte man schöne Tage, wobei das Skifahren den Schüler*innen extrem große Freude bereitete.Großartige sportliche Fortschritte waren in den wenigen…

Plakatausstellung NACHHALTIGKEITSZIELE eröffnet.

Anspruch und Wirklichkeit Die Plakate zeigen bildlich, was auf unserem Planeten schief läuft, während ihre Texte Lösungsansätze und Visionen für eine bessere Zukunft präsentieren. Entwickelt aus den 17 UNESCO Logos der „Sustainable Development Goals“ fordern uns diese Kunstwerke auf unser…

5. Klassen präsentieren ihre Klassenprojekte

Über mehrere Monate haben die Musikklasse 5a und die Natur- und Umweltklassen 5b und 5c an verschiedenen Klassenprojekten gearbeitet:Die Kinder der Musikklasse haben im Instrumentalunterricht gelernt Violine und Klarinette zu spielen und im Klassenensemble gemeinsam zu musizieren.Die Kinder der beiden…

DELF

Auch 2024 haben Schüler*innen bei uns am GGJR das international gültige DELF Zertifikat des Institut français erwerben können. Die extra in Frankreich gedruckten und signierten Urkunden durften wir heute übergeben, darunter sogar ein B2 Zertifikat. Wir bedanken uns bei John-Paul-Patrick…

Spenden sammeln für die Wuppertaler Tafel

Die Schülerinnen und Schüler des GGJR haben in einer großen Gemeinschaftsaktion Spenden für die Tafel zusammengetragen. „Es ist schön, dass wir Menschen so helfen können“, freuten sich zwei Schülerinnen aus der Klasse 7a. Mit Reis, Nudeln und weihnachtlichen Leckereien wurden…