Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Schüler erzählen Schülern Anne Franks Geschichte (WZ)
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Mit meinem Buddy Herman hatte ich eine Menge Spaß. Wir haben in Hong Kong sehr viele Informationen ausgetauscht und unterhalten uns auch weiterhin über soziale Netzwerke. Mit Herman habe ich nicht nur einen neuen Freund gewonnen, sondern auch einen Ort,…
Kurze geschichtliche Einführung: Nach dem 1. Opiumkrieg, der aufgrund eines strengen Opiumverbotes entstand, trat China Hongkong zwangsweise an die Briten ab. 1997 ging die britische Kronkolonie Hongkong aber wieder an China zurück, genießt aber noch 50 Jahre lang den Status…
Am Mittwoch, den 20. März 2014, wurde der diesjährige Känguru-Wettbewerb ausgetragen. Diese Veranstaltung findet seit 1995 auf internationaler Ebene in den Schulen statt, und zwar immer am dritten Donnerstag im März – mit dem Ziel der „Popularisierung der Mathematik“.
When we first arrived in Hong Kong, we were warmly welcomed by Micheal, our tour guide, who, as I remember, always kept smiling no matter what senseless or hilarious questions we asked. It took us only one and a half…
Am Donnerstag, den 6.3.14, kam Frau Klingel an unsere Schule, um uns (den 6ten Klassen) die Vorteile eines KWK (Kraftwärmekopplung)-Kraftwerks nahezubringen. Zuerst erklärte sie uns, was herkömmliche Kraftwerke mit dem Klimawandel zu tun haben.
Ich möchte mich für die Aufführung des Stückes „Kabale und Liebe“ (von Friedrich Schiller) bei allen Schauspielern der Universität Essen herzlich bedanken. Es war mein erster Theaterbesuch und ich bin ziemlich beeindruckt nach Hause gegangen. Was mich besonders angesprochen hat,…
Gipfelabfahrt von ca. 1800 m Höhe Von Melissa Bahceci (9d) Vor dem Antritt der Reise nach Hohentauern waren sich viele Schüler nicht ganz sicher, ob sie sich freuen sollten oder nicht, aber nach der Woche in Österreich bereut es…