Tobias Koch

Tobias Koch

Fahrt zum UNESCO-Klimacamp Heidelberg 24.-26.4.2024

Ende April hatten drei unsere Schüler die Gelegenheit, an einer besonderen Veranstaltung teilzunehmen: Das Netzwerk der UNESCO-Projektschulen hatte die Mitglieder, die eine Klimamessstation betreiben zum jährlichen Klimacamp nach Heidelberg eingeladen. Nach der Anreise mit der Deutschen Bahn lernten wir im…

Zum Nutzen von Videospielen im Geographieunterricht

Passend zur Reihe Stadtgeographie hatte der Erdkunde GK der Q1 Besuch von Frau Lena Kubillus von der Bergischen Universität Wuppertal. Frau Kubillus untersucht im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach Geographie die Effekte des Einsatzes von Games auf geographische Kompetenzen im…

Wie riecht Schneckenschleim?

Wie riecht Schneckenschleim? Haben Regenwürmer Gefühle? Soll ich den Marienkäfer retten? Die 5. Klasse begab sich heute bei bestem Wetter an die philosophische Erschließung der Hardt. Im Fach Praktische Philosophie geht es gerade um Fragen der Verantwortung für Natur und…

5c auf dem Hof zur Hellen

Wir – die 5c – waren am Montag auf dem @hofzurhellen [Link zu Instagram] und haben bei herrlichem Wetter viel über biologische Landwirtschaft gelernt, sind mit den Tieren auf Tuchfühlung gegangen und haben tatkräftig mit angepackt. Als Belohnung für die…

Hallo Hoffnung Filmtrialog: Interview mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann

Interview mit Jouanna Hassoun (Deutsch-Palästinenserin) und Shai Hoffmann (deutschjüdisch mit israelischen Wurzeln), die im Trialog-Format multiperspektivische Gespräche mit Schüler:innen über den Nahostkonflikt moderieren, durch zwei Schülerinnen des Ganztagsgymnasium Johannes Rau: Was sind ihre Gedanken und Gefühle angesichts des aktuellen Krieges…

¡Bienvenidos a Barcelona!

Vergangene Woche sind 29 Lernende der Q1 auf Studienreise nach Barcelona gefahren, wobei die weltberühmte Sagrada familia des sp. Architekten Antoni Gaudi besichtigt wurde. Weitere Etappen der Studienreise waren u.a. das Wissenschaftsmuseum CosmoCaixa, der Aussichtspunkt Bunkers del Carmel, der Park…

Trialog und Filmpremiere am GGJR

Das GGJR durfte die renommierten Bildungsaktivistinnen @jouannahassoun und @shaihoffmann zum Trialog begrüßen. Hassoun ist Deutsch-Palästinenserin, Hoffmann Deutsch-Israelit und gemeinsam führen sie seit Monaten mit großem Erfolg Trialoge mit Schülerinnen durch, um mit Jugendlichen über ihre Gefühle zum Nahost-Konflikt ins Gespräch…