Projekt „Unsere Straße der Zukunft“

Die UNESCO-Profilklasse Natur und Umwelt 5c hat sich im Rahmen eines fächergreifenden Projekts in den Fächern Politik und Kunst mit der Frage beschäftigt, wie Straßen für alle in Zukunft aussehen sollten. Nach einer Staddteilerkundung, haben die Kinder Ideen zur nachhaltigen, gerechten und lebenswerten Neugestaltung des Neuenteichs entwickelt und ein Modell ihrer Vorstellung vom „Neuenteich der Zukunft“ gebaut. Im Rahmen des Projekts war die 5c auch im Rathaus beim Ressort Straßen und Verkehr zu Gast:

„Wir haben unser Projekt im Rathaus vorgestellt vor wichtigen Leuten aus dem Bereich Straßenverkehr. Das ganze war am Donnerstag den 14.11.24. Unser Projekt lautete Erneuerung des Neuenteichs. Jeder hat erzählt, was er gemacht hat. vor dem wichtigen Leuten im Rathaus. Sie haben uns erzählt, dass man nicht direkt alles hin bekommt, weil es eine Menge Geld kostet, und dass sie in Zukunft eher so Kleinigkeiten hinbekommen wie Bänke oder Laternen. Am Ende haben wir noch Geschenke bekommen. Es war eine schöne Erfahrung und eine gute Chance sich zu trauen. Insgesamt war es sehr toll.“ (von Omar aus der 5C)

„Ich war mit meiner Klasse am 14.11.2024 im Rathaus. Wir waren dort, weil wir unser Model vom
Neuenteich vorstellen wollten. Dieses Model habe wir gemacht, weil der Neuenteich nicht besonders schön ist. Im Rathaus bekamen wir auch eine Menge Geschenke. Ich fand es sehr gut, dass ihnen unser Model gefallen hat. Schlecht fand ich, dass manche Geschenke kaputt waren. Im Rathaus sagten die Leute, dass sie die kleinen Teile bauen könnten, aber den Tunnel leider nicht. Nur zum Beispiel die Spendenbox, die Beleuchtung und die Mülleimer.

(von Yosef aus der 5c)