Tobias Koch

Tobias Koch

Klimacamp Heidelberg

Das Klimastationsnetzwerk der UNESCO-Projektschulen hat seine Mitglieder zum jährlich stattfindenden Klimacamp in Heidelberg eingeladen – und wir waren zum zweiten Mal dabei. Dieses Mal fand das Klimacamp vom 24.–26.09.25 an der Pädagogischen Hochschule am UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung. Ayman, Mats und…

Ein Zeichen für Vielfalt

Die Schülervertretung hat gemeinsam mit der Klasse 5C die Aktion „Unser Stadtbild IST und BLEIBT bunt!“ durchgeführt.Dabei gestalteten die Fünftklässler Flaggen ihrer Herkunftsländer und setzten auf dem Schulhof ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt. Das von Tuana und Marino…

Teamerlebnis im Arboretum Burgholz

„Im Team raus in den Wald“ hieß es wie jedes Jahr wieder für die sechsten Klassen. Bei kleinen Teamspielen in der Natur erfuhren die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig allerhand Wissenwertes zum Thema Wald. Vielen Dank an Dirk Wagenführ vom Waldpädagogischen…

7c auf dem Hof zur Hellen

Bei herrlich spätsommerlichem Wetter verbrachten wir (7c) einen interessanten und wunderschönen Tag auf dem Hof zu Hellen. Wir durften die Hennen, Kälber und Schweine streicheln und füttern und haben danach für Futter-Nachschub gesorgt, indem wir einige Körbe Äpfel und 114…

GGJR-Expertise zu jugendlichem Engagement

Unsere EF-Schüler*innen Tuana und Robert waren von der @zukunftsstiftung_bildung zum Werkstattgespräch in Bochum geladen. Hier vernetzen sich regelmäßig Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Personaler*innen und Ausbilder*innen, um im Kontext des Peer-Learning-Programms „ZukunftsBande“ Erfahrungen auszutauschen – diesmal war das Thema der Veranstaltung „Hingehört! GenZ…

SV am GGJR stellt sich stark auf

Tuana Turhan (Schülersprecherin) und Marino Jancaj (stellvertretender Schülersprecher) wurden in der Schülerratssitzung als Vertretung der Schülerschaft gewählt. Auch die Vertreter*innen für die Schulkonferenz und der UNESCO-Sprecher wurden besetzt. Die Schülervertretung ist somit gut aufgestellt, um im bevorstehenden Schuljahr das Schulleben…

Abschlussfeier in der 10?

Wir wissen: Auf dem Gymnasium macht man nicht offiziell den Realschulabschluss, aber genau darum ging es uns auch nicht. Unsere Feier war keine „Abschluss“-Party im klassischen Sinn, sondern eher ein Startschuss: Ein „Welcome to Oberstufe“, ein „The Beginning of a…