GGJR-Expertise zu jugendlichem Engagement

Unsere EF-Schüler*innen Tuana und Robert waren von der @zukunftsstiftung_bildung zum Werkstattgespräch in Bochum geladen. Hier vernetzen sich regelmäßig Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Personaler*innen und Ausbilder*innen, um im Kontext des Peer-Learning-Programms „ZukunftsBande“ Erfahrungen auszutauschen – diesmal war das Thema der Veranstaltung „Hingehört! GenZ…

SV am GGJR stellt sich stark auf

Tuana Turhan (Schülersprecherin) und Marino Jancaj (stellvertretender Schülersprecher) wurden in der Schülerratssitzung als Vertretung der Schülerschaft gewählt. Auch die Vertreter*innen für die Schulkonferenz und der UNESCO-Sprecher wurden besetzt. Die Schülervertretung ist somit gut aufgestellt, um im bevorstehenden Schuljahr das Schulleben…

Abschlussfeier in der 10?

Wir wissen: Auf dem Gymnasium macht man nicht offiziell den Realschulabschluss, aber genau darum ging es uns auch nicht. Unsere Feier war keine „Abschluss“-Party im klassischen Sinn, sondern eher ein Startschuss: Ein „Welcome to Oberstufe“, ein „The Beginning of a…

In Berlin mit Demokratie-Preis ausgezeichnet

Der @Kabarettungsdienst wurde von @demokratisch_handeln mit dem überregionalen Hildegard-Hamm-Brücher-Preis ausgezeichnet und durfte für drei Tage nach Berlin reisen. Bei dem Demokratie-Festival „Junify“ trafen sich insgesamt 50 Projekte aus ganz Deutschland, die Demokratieerziehung in besonderer Form leben. Die besondere Auszeichnung erhalten…