8a feiert den Welttag der kulturellen Vielfalt

Am 21.05.2025 feierte die Klasse 8a gemeinsam den Welttag der kulturellen Vielfalt. Der Tag startete mit einem internationalen Frühstück. Jede*r steuerte ein traditionelles Gericht ihres bzw. seines Heimatlandes bei. Nach einer Stärkung gestalteten die Schüler*innen die jeweilige Flagge und informierten…

DELF 2025

Am 17. Mai hat das GGJR wieder in Kooperation mit dem Institut français Düsseldorf an den Frühjahrsprüfungen für die weltweit verliehenen französischen Sprachzertifikate DELF teilgenommen. Wir haben die Prüfungen dieses Mal für die beliebten Zertifikate auf den Niveaus A2 und…

80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Anlässlich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer fand heute vor seinem Denkmal auf unserem Schulgelände eine Kranzniederlegung statt. Wir erinnern an einen mutigen jungen Pfarrer und Theologen, der auf ein eigenständiges, autonomes moralisch-politisches Urteil verpflichtet war und sich der Vereinnahmung…

Juniorwahl am GGJR

Am 20.02. hatten Schüler:innen des 10. Jahrgangs die Möglichkeit ihre Stimme im Rahmen der Bundestagswahlsimulation „Juniorwahl“ abzugeben. Im Politikunterricht hatten sie sich im Vorfeld auf die Wahl vorbereitet und sich zum Beispiel über die Positionen verschiedener Parteien zu den Themen…

2. Preis beim bundeweiten Schülerwettbewerb

Die UNESCO-Profilklasse Natur und Umwelt hat mit ihrem Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung „Unser Neuenteich der Zukunft“ einen 2. Preis beim bundesweiten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der BpB gewonnen. Aus insgesamt über 1200 Einsendungen hat die Jury den Beitrag aufgrund seiner…