Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Wie es den Schülern mit dem Nahostkrieg geht (WZ)

unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
unesco-projekt-schule
Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr
Vergangene Woche sind 29 Lernende der Q1 auf Studienreise nach Barcelona gefahren, wobei die weltberühmte Sagrada familia des sp. Architekten Antoni Gaudi besichtigt wurde. Weitere Etappen der Studienreise waren u.a. das Wissenschaftsmuseum CosmoCaixa, der Aussichtspunkt Bunkers del Carmel, der Park…
Das GGJR durfte die renommierten Bildungsaktivistinnen @jouannahassoun und @shaihoffmann zum Trialog begrüßen. Hassoun ist Deutsch-Palästinenserin, Hoffmann Deutsch-Israelit und gemeinsam führen sie seit Monaten mit großem Erfolg Trialoge mit Schülerinnen durch, um mit Jugendlichen über ihre Gefühle zum Nahost-Konflikt ins Gespräch…
Im Zuge der Lektüre „Wir Kinder von Bahnhof Zoo“ bekamen die Schülerinnen und Schüler Besuch der Drogenberatung Wuppertal. Den Lernenden wurde erläutert, welche Auswirkungen der Konsum von Drogen hat und welche Ausstiegsmöglichkeiten betroffene Personen haben. Innerhalb der Veranstaltung reflektierten die…
Zum 60jährigen Abitur trafen sich Schüler der Klasse O1-64 (Oberprima 1, Abitur 1964) in ihrer alten Schule zum Erinnern, einem Rundgang und das anschließende Essen im geselligen Kreis, das jährlich stattfindet. Sogar eine Parisfahrt habe man als Wiederholung der Abschlussfahrt…
Inspierierende Tage in der @akademieklausenhof liegen hinter sieben GGJR-Schüler*innen.🤩Schon seit 2018 besuchen Vertreter*innen des Kabarettungsdienst regelmäßig die regionale Lernstatt von @demokratisch_handeln und sind jedes Mal auf’s Neue begeistert.Smalltalk mit der Schulministerin Dorothee Feller, motivierende Workshops und spannender Austausch mit anderen…