Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr | Fotos vom Tag der offenen Tür 2025
unesco-projekt-schule
unesco-projekt-schule
Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr | Fotos vom Tag der offenen Tür 2025
Kategorie Aktuelles
PROJEKTTAG „Sicher im Internet – Medienkompetenz am GGJR“

Einen Tag Unterricht von und mit der Oberstufe: Schülerinnen des Pädagogik-LKs der Q2 haben einen besonderen Projekttag für die 6. Klassen vorbereitet und durchgeführt. Gemeinsam wurden Chancen und Gefahren der Nutzung (sozialer) Medien thematisiert. Durch Erfahrungsaustausch und Informationen zu Themen…
Ausflug im Fach Italienisch

Am 28.10.22 fand in der EF und der Q2 ein gemeinsamer Ausflug im Fach Italienisch statt. Insgesamt 13 SuS besuchten das Schülerlabor der Universität Bochum. In den insgesamt sechs Stunden wurde das Abiturthema „L’Italia, Paese di immigrazione ed emigrazione“ mit…
Klimastation eingeweiht (WZ)

Klimasäule und Permakultur

Ganztagsgymnasium J. Rau und Kleingärtner Springen e.V. kooperieren Der Kleingärtnerverein Springen und das Ganztagsgymnasium Johannes Rau vertiefen ihre Zusammenarbeit. Schulleiter Rainer Kokenbrink übergab am Samstag die Schlüssel der im Gymnasium entstandenen KlimaInfoStation an den Vorstand des Kleingärtnervereins. Bei der Gelegenheit…
ZUKUNFT DENKEN – Ausstellung und Podiumsdiskussion

Am 26.10.2022 um 15.30 Uhr geht es im Lichthof des Rathauses in Barmen los: Unser mehrjähriges Projekt zur Stadtentwicklung findet seinen Abschluss in der Ausstellung einiger Projektergebnisse und einer Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeitsstrategien für die Stadt. Die von…
Willkommen zu Hause

Sie kamen wieder zurück an ihre alte Schule, nach 10, 20, 25 und 40 Jahren Abitur: unsere Ehemaligen. Rund 100 Alumni folgten dem Weckruf und fanden sich in der Aula ein. Musik und etwas Kabarettungsdienst, ehemalige Klassenräume und an erster…
Ehemaligen-Orchester spielt in der Immanuelskirche am 17.09.2022
Kabarettungsdienst feiert am Freitag Premiere des 30. Programms „Ampel Gehampel – Eine Krise geht noch“

Mehr Krise geht nicht? Wir denken schon! Die Welt taumelt von Krise zu Krise. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass wir sowieso völlig am Arsch sind. Unsere Regierung kriegt es gerade noch hin Selfies zu schießen, während sie…
„Dunkle Mächte“

Q1 mit Theaterbesuch und Workshop gegen Verschwörungsmythen Im Haus der Jugend Barmen erlebte die Q1 eine intensive Theateraufführung von „Dunkle Mächte“ (Autorin: Sineb El Masrar) in der Inszenierung vom @wlt_wirmachentheater. Das hochaktuelle Stück thematisiert das akute Eskalationspotenzial von Verschwörungsmythen.Nachdem im…