Zum Nutzen von Videospielen im Geographieunterricht

Passend zur Reihe Stadtgeographie hatte der Erdkunde GK der Q1 Besuch von Frau Lena Kubillus von der Bergischen Universität Wuppertal. Frau Kubillus untersucht im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach Geographie die Effekte des Einsatzes von Games auf geographische Kompetenzen im Erdkundeunterricht. Anhand von Spielen aus der Assassins-Creed- und Sim-City-Reihe waren die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ihre Kenntnisse zur historischen Stadtentwicklung zu überprüfen und auch selbst einfache Stadtentwürfe zu entwickeln, die sich an den bekannten Stadtmodellen orientierten. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten von Stadtmodellen und der Umsetzung in Open-World-Spielen bildete den Abschluss dieses kleine Exkurses.