Tag der offenen Tür: 8. 11. von 12 - 15 Uhr | Info-Abend für Grundschul-Eltern: 20.11. von 19 - 20 Uhr

Tag der Ozeane 08.06.2025
Im Ozean leben viele verschiedene Tiere – zum Beispiel Delfine, Haie, Wale, Schildkröten und bunte Fische. Aber leider sind manche von ihnen vom Aussterben bedroht. Dazu gehören zum Beispiel der Blauwal, die Meeresschildkröte und einige Haiarten. Viele dieser Tiere sind bedroht, weil der Mensch die Natur zerstört. Fische werden zu viel gefangen, Korallenriffe sterben durch die Erwärmung des Wassers und es gibt viel Müll im Meer. Besonders Plastik ist ein großes Problem. Tiere verwechseln es mit Nahrung und sterben daran. Auch Öl und Chemikalien verschmutzen das Wasser. Die Menschen haben also viel mit dem Aussterben der Tiere zu tun. Aber wir können auch helfen. Weniger Plastik benutzen, richtig recyceln und keine Produkte kaufen, die Tieren schaden – das sind kleine Schritte, die helfen können. Der „Tag der Ozeane“ wird jedes Jahr am 8. Juni gefeiert. Die Vereinten Nationen haben ihn 2008 eingeführt, um auf den Schutz der Ozeane aufmerksam zu machen. An diesem Tag soll die Welt daran denken, wie wichtig die Meere für unser Leben sind – und dass wir sie besser schützen müssen.
Schüler:innen der 9a, 9b_2, Praktische Philosophie
