ARCHIV Beiträge der letzten 12 Monate -- Sekretariat Öffnungszeiten Wir sind EMSA-Schule! Anmeldung für Klasse 5 Hardt: Projekt gestoppt, Rat muss neu entscheiden Elternbrief Nr. 6 Weihnachtsgruß Demokratieprojekt „Mean it“! Anschreiben der Schulsozialarbeiterin Vanessa Scholand Schüler und Schülerinnen des GGJR werden zu „Tütenengeln“ ! Schulbetrieb Stufen 8 – Q2 9475 Schulbetrieb Stufen 5, 6, 7 Nachhaltigkeitsbildung digital Internationaler Aktionstag gegen Gewalt an Frauen 9443 19.11.2020 – Welttag der Philosophie Rote Beeten, Kartoffeln und Kompost. Bericht vom Hof zur Hellen im Herbst Luisa war der Star NEUE SCHULSOLZALARBEITERIN Strukturen ändern Routinen. Wir denken weiter. Zeitungsprojekt der Klasse 8a INSTAGRAM-ACCOUNT GESTARTET Eva Rudolph gewinnt Deutsche Ländermeisterschaften der Schachjugend in Berlin Flyer Bildungsreihe: Fight Against Racism Informationen für Einreisende aus Risikogebieten Informationen für neue Fünftklässler Schule zukunftsfähig gestalten Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ Wuppertals Schule der Zukunft (WZ) Schachtaltent Cakir NRW-Dritter (WZ) Neuer Corona-Fall SCHULE DER ZUKUNFT Regelung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht Neue Schulsozialarbeiterin Frau Flues stellt sich vor UNESCO-Projektschulen WSW verstärken den Bus-Fahrplan Elternbrief zum Corona-Fall ZDI-BeST – neue Kurse starten Regelungen zur Maskenpflicht ab 1. September 2020 Maskenpflicht im Unterricht SCHULSOZIALARBEIT AM GGJR LOGIN-Bereich für Eltern Hitzefrei nach der 4. Stunde Elternbrief des Schuldezernenten zum Schulstart Umstellung der E-Mail-Adressen „Auf ein Wort“ Studiogespräch Träumen – Zukunftsvisionen für ein nachhaltiges Wuppertal vom Ideaalwerk und Ganztags-Gymnasium Johannes Rau Elternbrief neue fünfte Klassen Projektstart ZUKUNFT DENKEN 1. Platz beim Wettbewerb #befreiungheißt AUFGABEN FÜR DIE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER JAHRGANGSSTUFEN 5 UND 6 TOP-Meldung 7957 Vom Projekt in die Struktur – GGJR stärkt Nachhaltigkeitsprofil INORMATIONEN FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER Orchesterprobenwochenende auf der Freusburg Aktuelle Information Johannes Rau, Schweizer Minze und Summ Dich Fit…Ein Beispiel für Gutes Leben in Wuppertal ERFOLG BEI DEN SCHACHMEISTERSCHAFTEN Besuch beim 1. Jugendmedientag Wupper-Stipendiat Altan Ulutas Sosna und Ulusoy holen Bronze in Ljubljana (WZ) MEINE MEINUNG SKIFREIZEIT DER STUFE 9 IN HOHENTAUERN 2020 KUNST KANNS… MATHEZIRKUS ZU GAST IN DER AULA DES GGJR Kunstausstellung Schülerrockfestival (WZ) 7445 Termine für neue FünftklässerInnen und Eltern Bilder vom Tag der offenen Tür 2019 Eindrücke vom Hausmusikabend 2019 Vom Projekt in die Struktur – UNESCO-Projektschulen stärken Nachhaltigkeitsprofil EINLADUNG ZUM HAUSMUSIKABEND 2019 Umstellung der E-Mail-Adressen Demokratiebildung in einer Welt der Umbrüche – Fachtagung der UNESCO-Projektschulen in Kassel Kabarettungsdienst greift das Thema Klimaschutz auf (WZ) Menschenrechtsseminar 2019 Demokratie lernen heißt Demokratie leben. Kabarettungsdienst mit Premiere des neuen Programms „KlimaX“ WIR SIND BIENENFREUNDLICH 7030 Gymnasiasten protestieren vor dem Rathaus (WZ) Geldstreit mit dem Land verzögert Umbau des Rau-Gymnasiums um Jahre (WZ) Konzert des Ehemaligenorchesters am 14.9. TAGE DER BERUFLICHEN ORIENTIERUNG – JGST. Q1 Prima Klima? Wohl kaum…. Foto-Protokoll der Emscher-UNESCO-Schülerfachtagung 2019 Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Latein EF, Fr. Ueberholz) Deutscher Meister in Demokratie Auftritt der Schulband „Six Feet Above“ beim Stadtfest „Der Lange Tisch 2019“ Abschlussfahrt des EF-Kurses Latein (Ueb) nach Xanten 1. PLATZ! Mit Bäumen und Insekten nur noch kurz die Welt retten Kooperation mit dem Sinfonieorchester Wuppertal Besuch von drei Wuppertaler Symphonikern in unseren 5. Klassen IMUNA 19 Sommerkonzert 2019 Exkursion zum Hof zur Hellen Ashley Sosna (5b) ist deutsche Meisterin im Taekwondo Austausch GGJR und das Collège Val de l’Indre in Monts Konzertankündigung Wir lieben Bienen! Klasse – wir singen! Energie Gewinnt! Mottowoche Abitur 2019 GGJR UNESCO – Projekttag 2019 Gegen-den-Turniersieger-nicht-Verlierer Projekt NS-EUTHANASIE IM RHEINLAND abgeschlossen Education-Konzert für die 5. Klassen Kabarettungsdienst trifft NRW-Schulministerin Gebauer Die Anmeldephase der neuen BeST-Kurse hat begonnen Meri Khachatryan, EF, ist Stipendiatin der Bergischen Universität Wuppertal Das Ganztagsgymnasium Johannes Rau und die Station Natur und Umwelt besiegeln die weitere Zusammenarbeit. Jubiläumskonzert 10 Jahre Benefizkonzerte der Wuppertaler Schulen ohne Rassismus IMAGEFILM „Ich liebe meine Heimat, sie ist so wunderschön“ (rundschau) Cellist Valentin Radutiu besuchte unser Gymnasium Nachhaltigkeit im Bergischen Städtedreieck – GGJR nimmt am diesjährigen „Lernzirkel“ für Schulen teil Nature Security am Start – Schüler-Workshop zu nachhaltigem Umgang mit Energie und Wertstoffen gestartet Exkursion nach Liège Bilder vom Hausmusikabend 2018 Ashley Sosna (5b) ist Europameisterin im Taekwondo 70 Jahre Menschenrechte Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2018 Wuppertal GESTERN, HEUTE und MORGEN 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges Geschichte mal anders Ab nach Brüssel (Belgien), um Europa erfahrbar zu machen Ups! – Preisträger beim Müllennium-Wettbewerb der Station Natur und Umwelt Sommer, Sonne, Umweltfest! Kabarettungsdienst bleibt treffsicher (WZ) Schülern des GGJR verteidigt ihren Titel (WZ) Kabarettungsdienst zeigt „Gleichstellungsgeschwätz“ Wechsel zum G9-Modell (WZ) OB Mucke zu Besuch am GGJR Neuer Flyer stellt Wuppertaler Gymnasien vor Schülerin der Q2 zeigt Kunstausstellung Archiveinsicht für Ehemalige Herzlichen Glückwunsch allen Abiturientinnen und Abiturienten von 2018! In Wuppertal angekommen?! Auf den Spuren eines römischen Legionärs 5817 Silber und Bronze für Beyza Can Schach-Erfolg für Eva Rudolph IMUNA 18 DELF 2018 9030 : 500 = 18 Selfie-Wette: Ein Ausschnitt Preisverleihung ENERGIE GEWINNT Sperrung Sternenberg UNESCO – SDGs Einsatz für Nachhaltigkeitsziele der UN (WZ 1.5.2018) Gewonnen: UNESCO SDG-Wettbewerb Staffellaufteilnahme 12. Internationaler Projekttag der UNESCO-Projektschulen Konzert für die neuen fünften Klassen BLTV-Lehrer-Fußballturnier: 3. Platz und strahlender Sieger der Herzen Taekwondo – Beyza Can holt in Maribor das nächste Silber (WZ) Workshop mit der Perkussionistin Vivi Vassileva Taekwondo-Erfolge im fernen Istanbul Skifahrt nach Hohentauern (Österreich) vom 19.1.-27.1.2018 mit den Klassen 9 Bilder vom Hausmusikabend 2017 „Meine Heimat“ – Saralynn Erzählcafé „Schwangerschaft und Geburt“ 5398 Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2017 5343 UNESCO-Menschenrechtsseminar 2017 Musikklasse GGJR Neue Schulsozialarbeiterin Frau Jankowski stellt sich vor Lebenselixier Wasser-Ressource nutzen, Zukunft gestalten Exkursion Stadthalle Kabarettungsdienst deckt politische Floskeln auf (WZ) Rau-Gymnasium sucht Einigung bei Diskussion um Gebetsraum (WZ) Das GGJR beim 51. Wuppertaler Volkslauf Friedenspädagogik DELF/DALF Der Kabarettungsdienst zeigt sein 26. Programm International Doorway Sporthelfer im neuen Outfit Kooperation mit der Firma Wiesemann und Theis Bilder vom Schulkonzert 2017 Schulwette zum 12. Internationalen UNESCO-Projekttag 2018 GGJR beim Nachhaltigkeitsseminar in Dortmund Schach: 1. Platz für Eva Rudolph aus der 7b „Klasse! Wir singen“ 2017 IMUNA 2017 Austausch mit Monts 2017 Wuppertaler Schüler zum Gegenbesuch in Frankreich (WZ) Frühjahrskonzert 2017 Festakt. Feiern! Schulfest. Projekttag und Schulfest 2017 Gymnasium wird UNESCO-Schule (WZ) UNESCO-Projektschulen stellen Globale Nachhaltigkeitsziele ins Zentrum ihrer Arbeit Schüleraustausch: Besuch aus Monts (F) am GGJR (WZ) 500 Deckel Raus aus dem Tal – Rein in die Wildnis Projekt „Fechten“ in der 8c Die internationale Klasse B Skifahrt nach Hohentauern 2017 Benefiz-Konzert Eine spanische Lektion Carrom Wir beim NRW-Klimakongress! Hausmusikabend 2016 – Impressionen Informationen für neue Fünftklässler: RGA: Paten zeigen Flüchtlingen den Weg Impressionen vom Tag der offenen Tür – November 2016 Einfach nur Zuhören… Vorlesetag am GGJR mit Andreas Bialas (MdL) 4617 Hausmusikabend 2016 Das GGJR beim „UNESCO Fußball – Cup NRW“ Mit großer Neigung zum Tanzen (WZ) Wir machen „Schule der Zukunft“! Das GGJR beim 50. Wuppertaler Volkslauf 25. Programm des Kabarettungsdienstes: Wir schaffen das – Willkommen ab (WZ) Schülerkabarett mit scharfer Zunge (WZ) Wuppertaler Gymnasien stellen sich vor 4339 Abiturienten 2016 Sporthelfer: ausgezeichnet Cross-Boccia-Team wird Stadtmeister Boccia Busters gewinnen die Schulmeisterschaft (WZ) Rau 4 Gauck TIPP: Aktueller Film über die internationale Klasse des GGJR „Straßenkind für einen Tag“ Schulkonzert 2016 IMUNA 2016 Jahrgangsstufenmeisterschaften 2016 Frankfurter Erklärung der deutschen UNESCO- Projektschulen vom 26.2.2016 Deutsche Einzelmeisterschaften Schach: 4. Platz für Eva Rudolph Besuch in der Schulimkerei Eröffnung des Spieleraums am 19. Mai 2016 UNESCO-Projekttag 2016 Das Städtische Ganztagsgymnasium Johannes Rau auf dem Wuppertaler Fußball-Olymp „Click it“ – Einfach nur kurz anklicken… UNESCO-Tage am Rau-Gymnasium (WZ) UNESCO – Menschenrechtsseminar 4039 Triumph der 9a beim Wirtschaftsquiz REdUSE GGJR am St-Stephen’s-College (HK) GGJR auf Reisen … Greetings from Hongkong Skifreizeit der neunten Klassen in Hohentauern 2016 Hongkong-Austausch 2016 15 Schüler aus Hongkong zu Gast im Tal (WZ) Exkursion nach London im Dezember 2015 Die Schulimkerei wird noch attraktiver Fußball Stadtmeisterschaften – ein Spielbericht aus der Q1 Hausmusikabend 2015 Sponsorenlauf GGJR 2015 Portrait Sahar Portrait Pakiza Portrait Naveed Im Zeichen der Eule… Premiere! Film ab: Junge Barmer packen ein schwieriges Thema an (WZ) Flyer „Stipendienmesse“ Nicht „außen vor“, nicht „nebenan“ – MITTENDRIN! Portrait Dulfidan Portrait Xi Yuan Hu Was Flüchtlinge brauchen Die UNESCO-Schülertagung 2015 Lebenselixier Wasser Schüler und das Gesetz (WZ) Ernten Informationen für Grundschülerinnen / Grundschüler und ihre Eltern Laufen für eine noch schönere Schule (WZ) 24. Programm des Kabarettungsdienstes: Menschen & Rechte Siegerin des 49. Wuppertaler Volkslaufes LET’S RUN! – Sponsorenlauf 2015 Monster-Collage-AG Vortrag: „Elektrosmog – welchen Einfluss haben Handys auf unsere Gesundheit wirklich.“ Zertifikatsübergaben Frühjahrskonzert, Donnerstag 11. Juni 2015 Theaterrezensionen zu „Die Physiker“ Küchentage Mit dem Sternekoch in der Küche (WZ) Stehende Ovationen in der Stadthalle UNESCO-Projekttag 2015 Besuch des Wuppertaler Sinfonie-Orchesters Beim Projekttag geht es hoch hinaus (WZ) Schulkonzert am Donnerstag, den 11.06.2015 Ukrainischer Violinvirtuose Valerij Sokolov zu Gast am Ganztagsgymnasium Johannes Rau Französische Schüler zu Gast am Gymnasium Johannes Rau (WZ) 33 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch Simulation der Vereinten Nationen in Den Haag Fair-Trade-Kiosk eröffnet. WUGEVEDA Medien berichten über Gegenbesuch aus Hongkong Noch Restplätze bei Kursen des Bergischen Schultechnikums (BeST) Radio Wuppertal berichtet über Schüleraustausch Schüler aus Hongkong zu Gast (WZ) Schüler aus China zu Gast in Barmen (WZ) Besuch aus Hongkong Zertifikatsübergabe Zu Besuch im St. Stephen’s College in Hongkong „Selfie mit Angie …“ – Wir hätten es fast geschafft ! Nachhaltigkeit siegt beim „Planspiel Börse“ Kunstkurse beteiligen sich an Ausstellung in Berlin 2799 Eröffnung der neuen Schulbibliothek Bio-Stunde mit Uhu Bo (WZ) Neue Kooperationspartner für uns. Unsere Eule heißt Bo. Hausmusikabend 2014 GGJR hat eine neue Schulleitung Hausmusikabend Verleihung von DELF-Zertifikaten Silber für den Schulhonig „Wir werden Lebensretter“ Ein guter Tag für die Demokratie. Am GGJR. Sonderpreise bei Wettbewerb gewonnen WDR-Bericht: „Schulprojekt mit hohem Anspruch“ GGJR & Hof zur Hellen: Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ein schwieriges Thema in einem Film verpackt (WZ) „Das geht auch mich etwas an!“ – Ein Bericht zum Kurzfilmprojektdreh „NS-Euthanasie im Rheinland“ Fazit eines Arbeitstages auf dem Hof zur Hellen Kabarettungsdienst zeigt sein 23. Programm Ungestört abgehört: Neues vom Kabarettungsdienst (WZ) Zweites Casting zum Kurzfilmprojekt „NS-Euthanasie im Rheinland“ in der Aula des GGJR Einladung zu 7. SpeedLab in Wuppertal Kulturtipp Kabarett (WZ) Projekt „NS-Euthanasie im Rheinland“ (in Kooperation mit dem LVR) Religionskurs erreicht den 2. Platz bei Schulwettbewerb Sperrung mit Folgen B7-Sperrung: Ab Montag Zunahme des Verkehrs erwartet Trauer um Dr. Pätzold Ein Leben an der Siegesstraße Der Gleisarbeiter Gedanken zum Abschied 8c kreuzt die Klingen UNESCO-Projekttag 2014 Ein bunter Abend Oberstufen-Aufenthaltsraum nimmt Form und Farbe an Schüler ernten eigenen Honig (WZ) Summ, Summ, Summ….. – Mehr als Honig Schüler ackern fürs Unesco-Zertifikat (WZ) Schüler erzählen Schülern Anne Franks Geschichte (WZ) Hongkong-Austausch: Vorstellung der Buddys Mein Hongkong Aufenthalt Bekannter internationaler Mathematikwettbewerb: Achtklässler gewinnt einen 1. Preis Hong Kong from the view of a German student Auf dem Stundenplan steht Gesundheit (WZ) Rau-Gymnasium wird renoviert (RS) Sechstklässler interessieren sich für KWK Kabale und Liebe – Ein Wort des Dankes Bericht über die Skifreizeit 2014 in Hohentauern (9a/9d) Schüler berichten über Situation in der Ukraine (WZ) „Des Pudels Kern“ spielt Schiller am GGJR Mathezirkus 2014 Die Irrfahrten des Odysseus „Reisender Adventskalender“ zu Gast in der Klasse 8c Wuppertal ehrt russische Gäste (WZ) Vorlesewettbewerb der Sechstklässler in der Aula „Frei leben“ am GGJR! Schülerin der Jahrgangsstufe 9 erhält begehrtes START-Stipendium Schüler diskutieren über Nachhaltigkeit (WZ) Fair Future II: Wuppertaler Premiere der Multivision am GGJR WSW präsentieren Multivisionsschau – Premiere im GGJR Verein der Freunde und Förderer lädt ein zur Mitgliederversammlung Fotos von der Schülerehrung 250 Nachwuchs-Aktionäre Johannes-Rau-Gymnasium: Auszeichnung für Schüler (WZ) Bunter Abend der Jahrgangsstufe Q2 Machtkämpfe mit allen Mitteln Der Kompetenzcheck im GGJR feiert Premiere Kabarettungsdienst: „Wir machen, was uns aufregt“ (WZ) Kinderhospiz bedankt sich für Spende Ehemalige lassen ihre Schulzeit aufleben (WZ) Grill-Abend der neuen 5er-Klassen Der „Kabarettungsdienst“ zeigt sein 22. Programm: „Wir halten nach – nachhaltig“ Literaturkurs produziert Hörspiele Mit dem Kabarett auf Zeitreise (WZ) Das Highlight waren die Pandas Schulfest folgt dem Projekttag Fotos vom Schulfest und vom Projekt-Tag 2013 150 Jahre: Das Johannes-Rau-Gymnasium feiert (WZ) [unser] Gymnasium will Unesco-Schule werden Undercover unter Nazis Ökologischer Fußabdruck (WR) UNESCO-Projekttag 2013 Schüler besuchen ihre Austauschpartner in Engels Frühjahrskonzert mit Dampflokomotive Zu Besuch in Engels Gewinner auf beiden Seiten (WR) Freiheitskämpfer aus Südafrika berichtet Unsere Schule wird 150 Gymnasium fährt seit 30 Jahren nach Monts (WZ) Kooperation mit Stadtarchiv und LVR Fotos vom Hausmusik-Abend 2012 Das Johannes-Rau-Gymnasium und der „Riss durchs Leben“ (WZ) Gemeinsam gegen Rassismus – Schüler achten aufeinander (WZ) Johannes-Rau-Gymnasium weiht neue Aula ein (WZ) Gesunde Säfte und Bewegung im Kampf gegen die Kalorien (WZ) Intelligente Provokation auf der Kabarett-Bühne (WZ) Lernen nach dem eigenen Plan (WZ) „Venga, niños“ – Spanisch begeistert die Sechstklässler (WZ) PLANSPIEL BÖRSE – Sparkasse ehrt die besten Nachwuchs-Spekulanten (WZ) Deutsch-russische Freundschaft (WR) SCHENKUNG: Ein Klavier für den ganzen Körper (WZ) Энгелъс – Beginn einer Schulpartnerschaft Fotos vom Frühjahrskonzert 2011 Pumps aus Pappmaché Stachelschweine in Eigenregie (WZ) WETTBEWERB: Johannes-Rau-Gymnasium auf erstem Platz (WZ) Gesamtes Archiv (Anzahl der Beiträge in Klammern): Januar 2021 (5) Dezember 2020 (8) November 2020 (9) Oktober 2020 (4) September 2020 (14) August 2020 (5) Juli 2020 (3) Juni 2020 (2) Mai 2020 (1) April 2020 (3) März 2020 (6) Februar 2020 (6) Januar 2020 (2) Dezember 2019 (5) November 2019 (2) Oktober 2019 (2) September 2019 (8) Juli 2019 (11) Juni 2019 (6) Mai 2019 (3) April 2019 (4) März 2019 (3) Februar 2019 (4) Januar 2019 (4) Dezember 2018 (5) November 2018 (2) Oktober 2018 (5) September 2018 (6) August 2018 (2) Juli 2018 (4) Juni 2018 (5) Mai 2018 (5) April 2018 (4) März 2018 (2) Februar 2018 (3) Januar 2018 (4) Dezember 2017 (1) November 2017 (3) Oktober 2017 (6) September 2017 (2) August 2017 (1) Juli 2017 (6) Juni 2017 (6) Mai 2017 (5) April 2017 (3) März 2017 (1) Februar 2017 (3) Januar 2017 (1)