Ulrich Jacobs

Ulrich Jacobs

Pac Man und (Französisch-)Unterricht?

Der Ausbau unserer Arbeitsplattform IServ und die IPads für den Unterricht haben uns endlich die technischen Voraussetzungen gegeben, um unseren Unterricht digital weiter zu entwickeln und besser an die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler anzupassen. Dazu gehören heute auch eine…

DELF 2021

Nachdem die Inzidenzwerte in den vergangenen Wochen erfreulicherweise gesunken sind, konnte die schriftliche DELF-Prüfung am GGJR am vergangenen Wochenende wieder abgenommen werden. Lange Zeit war ungewiss, ob es Termine für mündliche Prüfungen in Präsenz geben würde, aber auch diese hat…

Parlez-vous français?

Zum internationalen Tag der französischen Sprache am 21. März jeden Jahres möchten wir diese wunderbare Sprache in Schule und Unterricht einmal genauer vorstellen. Warum sollte man Französisch lernen? 200 Mio. Menschen weltweit können es sprechen, lesen oder verstehen wird in…

Exkursion nach Liège

Das Wetter meinte es gut mit den beiden Französischkursen der 9. Klassen, als wir am Montag vor Weihnachten nach Liège (Lüttich) fuhren. Prasselte auf der Autobahn zwischen Wuppertal und Düsseldorf zwar noch der Regen gegen die Windschutzscheiben, so klarte es…

Geschichte mal anders

Geschichte ist spannend, fesselnd, begeisternd, mitreißend. Aber Geschichte ist oft auch unendlich fern, gerade für die jüngeren Kinder. Dies wollen wir im Geschichtsunterricht am Ganztagsgymnasium Johannes Rau ändern, indem wir mit der Unterstützung des Fördervereins eine Sammlung gegenständlicher Quellen angelegt…

DELF 2018

Bereits zum 19. Mal in Folge nehmen Schülerinnen und Schüler des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau an den landesweiten Prüfungen für das Sprachzertifikat DELF teil. Unsere Schule kann damit auf eine lange Tradition zurückblicken, sie war eines der ersten Gymnasien im bergischen…

DELF/DALF

Seit nun fast 30 Jahren bieten wir allen interessierten SchülerInnen unserer Schule, die Französisch als Fremdsprache gewählt haben, eine Unterstützung beim Erwerb des offiziellen Sprachzertifikats DELF/DALF an. Wir übernehmen die Anmeldung, bereiten allgemein im Unterricht auf die geprüften Kompetenzen vor…

Austausch mit Monts 2017

In diesem Jahr ist es wieder gelungen, junge deutsche und französische SchülerInnen zusammenzubringen und sich bei unserem Schüleraustausch besser kennen zu lernen. Zum 33. Mal haben wir diesen Austausch zwischen unserer Schule und dem Collège de Val de l’Indre in…